
Sign up to save your podcasts
Or
Im Dokumentarfilm „Girls and Gods“ von Arash T. Riahi untersucht die Ukrainische Aktivistin Inna Shevtchenko das Verhältnis der verschiedenen monotheistischen Weltreligionen, Frauenrechten und Feminismus. Basierend auf Idee und Drehbuch von Inna Shevchenko schickt der Film die Aktivistin rund um die Welt um mit verschiedenen Frauen aller Positionen zu sprechen, von der deutschen Imamin Seyran Ates bis zu den Verfasserinnen der Schweizer „Frauennbibel. Mit FM4s Xaver Stockinger spricht Inna Shevchenko über Aktivismus, dem Umarmen des Gegners und wieviel Mut es gebraucht hat , sich vor 15 Jahren einer repressiven Regierung wie der Ukrainischen entgegen zu stellen.
Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 10.10.2025, 17 Uhr
5
11 ratings
Im Dokumentarfilm „Girls and Gods“ von Arash T. Riahi untersucht die Ukrainische Aktivistin Inna Shevtchenko das Verhältnis der verschiedenen monotheistischen Weltreligionen, Frauenrechten und Feminismus. Basierend auf Idee und Drehbuch von Inna Shevchenko schickt der Film die Aktivistin rund um die Welt um mit verschiedenen Frauen aller Positionen zu sprechen, von der deutschen Imamin Seyran Ates bis zu den Verfasserinnen der Schweizer „Frauennbibel. Mit FM4s Xaver Stockinger spricht Inna Shevchenko über Aktivismus, dem Umarmen des Gegners und wieviel Mut es gebraucht hat , sich vor 15 Jahren einer repressiven Regierung wie der Ukrainischen entgegen zu stellen.
Sendungshinweis: FM4, OKFM4, 10.10.2025, 17 Uhr
65 Listeners
2 Listeners
27 Listeners
101 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
28 Listeners
122 Listeners
56 Listeners
2 Listeners
13 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
33 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners