
Sign up to save your podcasts
Or


Mat-CAPs - das steht für "Maturity-based Corrective Adjustment Procedure", übersetzt also in etwa "Reife-basiertes Korrekturverfahren". Dabei handelt es sich um einen Vorschlag australischer Forscher, wie man Leistungen im Schwimmen durch eine statistische Prozedur im Nachhinein korrigieren kann, um potentiell fairere Vergleiche zwischen gleichaltrigen, aber biologisch/körperlich unterschiedlich reifen Sportlern ziehen zu können. Wie genau das funktoniert und ob das Wettkämpfe und andere Leistungsvergleiche im Schwimmen tatsächlich fairer macht, darüber diskutieren in dieser Folge Ilka Staub und Lukas Mundelsee.
Feedback gerne an:
bigpooltheory(at)dstv-schwimmtrainer.de
Links zu Mat-CAPs:
Website H2GROW: https://www.swimming.org.au/performance/athlete-resources/h2grow
Studien, auf die diese Folge beruht:
By Big Pool TheoryMat-CAPs - das steht für "Maturity-based Corrective Adjustment Procedure", übersetzt also in etwa "Reife-basiertes Korrekturverfahren". Dabei handelt es sich um einen Vorschlag australischer Forscher, wie man Leistungen im Schwimmen durch eine statistische Prozedur im Nachhinein korrigieren kann, um potentiell fairere Vergleiche zwischen gleichaltrigen, aber biologisch/körperlich unterschiedlich reifen Sportlern ziehen zu können. Wie genau das funktoniert und ob das Wettkämpfe und andere Leistungsvergleiche im Schwimmen tatsächlich fairer macht, darüber diskutieren in dieser Folge Ilka Staub und Lukas Mundelsee.
Feedback gerne an:
bigpooltheory(at)dstv-schwimmtrainer.de
Links zu Mat-CAPs:
Website H2GROW: https://www.swimming.org.au/performance/athlete-resources/h2grow
Studien, auf die diese Folge beruht:

3 Listeners

190 Listeners

9 Listeners

84 Listeners

87 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

320 Listeners

28 Listeners

89 Listeners

95 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

0 Listeners