
Sign up to save your podcasts
Or


„Es gibt keine rassismusfreien Räume. Jede*r von uns ist rassistisch sozialisiert“ sagt Rascha Abou-Soueid vom Jugendmigrationsdienst der AWO Duisburg. Sie ist dort als „Respektcoach“ tätig. Respektcoaches sprechen und arbeiten mit Kindern und Jugendlichen zu Rassismus- und Extremismusfragen. Es ist sinnvolle Informations- und Präventionsarbeit, auch und vor allem, weil Kinder und Jugendliche noch nicht über geschlossene Weltbilder verfügen. Wie aber macht man das altersgerecht? Ab wann kann man mit Kindern über rassistische Terroranschläge wie in Hanau 2021 reden? Und wer ist eigentlich das „Wir“ in der so genannten Mehrheitsgesellschaft? Dazu und mehr spricht Holger Klein in der aktuellen Podcast-Folge „Rassismus bekämpfen“ im "DuKannstDas!"-Podcast des AWO Bundesverbandes.
By AWO Bundesverband, Holger Klein„Es gibt keine rassismusfreien Räume. Jede*r von uns ist rassistisch sozialisiert“ sagt Rascha Abou-Soueid vom Jugendmigrationsdienst der AWO Duisburg. Sie ist dort als „Respektcoach“ tätig. Respektcoaches sprechen und arbeiten mit Kindern und Jugendlichen zu Rassismus- und Extremismusfragen. Es ist sinnvolle Informations- und Präventionsarbeit, auch und vor allem, weil Kinder und Jugendliche noch nicht über geschlossene Weltbilder verfügen. Wie aber macht man das altersgerecht? Ab wann kann man mit Kindern über rassistische Terroranschläge wie in Hanau 2021 reden? Und wer ist eigentlich das „Wir“ in der so genannten Mehrheitsgesellschaft? Dazu und mehr spricht Holger Klein in der aktuellen Podcast-Folge „Rassismus bekämpfen“ im "DuKannstDas!"-Podcast des AWO Bundesverbandes.

11 Listeners

43 Listeners

15 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

229 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

3 Listeners