
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge nehmen wir Sie mit in unsere Klinik und Poliklinik für Epileptologie am Universitätsklinikum Bonn und geben Ihnen einen Einblick in den Stationsalltag. Maria Schruff, die Leiterin unserer Abteilung des Video-EEG-Monitorings, und Alexander Sieben, stellvertretender Stationsleiter des Pflegeteams auf unserer Station Foerster, plaudern mit uns aus dem Nähkästchen und erzählen, was sie an ihrer Arbeit lieben und worin ihre täglichen Herausforderungen bestehen. Hören Sie hier, wie der Alltag bei uns an der Klinik aussieht, was unsere stationären Patientinnen und Patienten zu erwarten haben und warum es immer wieder sein kann, dass die Unberechenbarkeit von Epilepsie und epileptischen Anfällen unsere Planungen über den Haufen wirft und zu Änderungen und Verzögerungen führt.
Haben Sie eine Frage zu Epilepsien und epileptischen Anfällen, die wir in einer unserer nächsten Podcastfolgen beantworten sollen? Oder möchten Sie uns einfach nur ein Feedback zur "Scharfen Welle" geben? Dann melden Sie sich per Mail unter: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wir suchen weitere Fachkräfte in der Pflege auf unserer Station Foerster. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse haben, Teil des Teams zu werden und Erfahrungen bei uns und mit dem vielseitigen und spannenden stationären Alltag unserer Klinik für Epileptologie zu sammeln!
Internetauftritt der Klinik und Poliklinik für Epileptologie
Wir sind auch auf Instagram, Facebook und YouTube!
Der Podcast ”Scharfe Welle” wird unterstützt durch den Verein zur Förderung der Epilepsieforschung e.V.
By Klinik und Poliklinik für Epileptologie, Universitätsklinikum BonnIn dieser Folge nehmen wir Sie mit in unsere Klinik und Poliklinik für Epileptologie am Universitätsklinikum Bonn und geben Ihnen einen Einblick in den Stationsalltag. Maria Schruff, die Leiterin unserer Abteilung des Video-EEG-Monitorings, und Alexander Sieben, stellvertretender Stationsleiter des Pflegeteams auf unserer Station Foerster, plaudern mit uns aus dem Nähkästchen und erzählen, was sie an ihrer Arbeit lieben und worin ihre täglichen Herausforderungen bestehen. Hören Sie hier, wie der Alltag bei uns an der Klinik aussieht, was unsere stationären Patientinnen und Patienten zu erwarten haben und warum es immer wieder sein kann, dass die Unberechenbarkeit von Epilepsie und epileptischen Anfällen unsere Planungen über den Haufen wirft und zu Änderungen und Verzögerungen führt.
Haben Sie eine Frage zu Epilepsien und epileptischen Anfällen, die wir in einer unserer nächsten Podcastfolgen beantworten sollen? Oder möchten Sie uns einfach nur ein Feedback zur "Scharfen Welle" geben? Dann melden Sie sich per Mail unter: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Wir suchen weitere Fachkräfte in der Pflege auf unserer Station Foerster. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse haben, Teil des Teams zu werden und Erfahrungen bei uns und mit dem vielseitigen und spannenden stationären Alltag unserer Klinik für Epileptologie zu sammeln!
Internetauftritt der Klinik und Poliklinik für Epileptologie
Wir sind auch auf Instagram, Facebook und YouTube!
Der Podcast ”Scharfe Welle” wird unterstützt durch den Verein zur Förderung der Epilepsieforschung e.V.

187 Listeners

47 Listeners

282 Listeners

161 Listeners

49 Listeners

83 Listeners

13 Listeners

46 Listeners

24 Listeners

16 Listeners

13 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

15 Listeners