
Sign up to save your podcasts
Or


Johann Lafer begrüßt in einzwanzigsten Folge seines Podcasts den Spitzenkoch Marco Müller.
Der LAFER & FRIENDS Genusspodcast ist eine Produktion von:
PODCAST LOUNGE by move communications
Das Rezept: Macarons
Zutaten für 30 Stück:
Teig:
125 g gemahlene geschälte Mandeln
210 g Puderzucker
3 Eiweiße (100 g)
1 Prise Salz
30 g Zucker
Füllung:
2–3 EL Aprikosenmarmelade 125 g weiche Butter
2–3 EL Mandellikör (z. B. Amaretto)
einige Spritzer Zitronensaft
Außerdem:
Backpapier
1 Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle
Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Den Backofen auf 150° (Unterhitze, Umluft ungeeignet)
Mandeln und Puderzucker in einen Blitzhacker geben.
Eiweiße und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts
Die Mandel-Puderzucker- Mischung esslöffelweise zum Eischnee geben und vorsichtig unter den Eischnee heben.
Ein Backblech mit Backpapier (oder einer Silikonbackmatte) auslegen. Die Masse mit etwas Abstand in kleinen Tupfen von etwa 3 cm Durchmesser daraufspritzen.
Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa
Die Aprikosenmarmelade durch ein feines Sieb streichen. Die Butter mit den Quirlen des
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Unterseite der Hälfte
Die restlichen Macarons auf die Creme setzen.
By Johann Lafer / Sabrina Gander / Podcast LoungeJohann Lafer begrüßt in einzwanzigsten Folge seines Podcasts den Spitzenkoch Marco Müller.
Der LAFER & FRIENDS Genusspodcast ist eine Produktion von:
PODCAST LOUNGE by move communications
Das Rezept: Macarons
Zutaten für 30 Stück:
Teig:
125 g gemahlene geschälte Mandeln
210 g Puderzucker
3 Eiweiße (100 g)
1 Prise Salz
30 g Zucker
Füllung:
2–3 EL Aprikosenmarmelade 125 g weiche Butter
2–3 EL Mandellikör (z. B. Amaretto)
einige Spritzer Zitronensaft
Außerdem:
Backpapier
1 Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle
Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Den Backofen auf 150° (Unterhitze, Umluft ungeeignet)
Mandeln und Puderzucker in einen Blitzhacker geben.
Eiweiße und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts
Die Mandel-Puderzucker- Mischung esslöffelweise zum Eischnee geben und vorsichtig unter den Eischnee heben.
Ein Backblech mit Backpapier (oder einer Silikonbackmatte) auslegen. Die Masse mit etwas Abstand in kleinen Tupfen von etwa 3 cm Durchmesser daraufspritzen.
Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa
Die Aprikosenmarmelade durch ein feines Sieb streichen. Die Butter mit den Quirlen des
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und auf die Unterseite der Hälfte
Die restlichen Macarons auf die Creme setzen.

18 Listeners

190 Listeners

18 Listeners

90 Listeners

33 Listeners

26 Listeners

33 Listeners

320 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

8 Listeners