
Sign up to save your podcasts
Or


In der heutigen Folge sprechen wir mit Frau Dr. Astrid Steinmetz, die sich mit der nonverbalen Kommunikation bei Demenz beschäftigt hat.
Diese Folge entstand im Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis vom Thieme-Verlag und gilt als Erweiterung zum Artikel "Zwischen den Zeilen lesen" von Dr. Astrid Steinmetz, welcher in der Ausgabe 11-12/24 erscheinen wird.
Frau Dr. Steinmetz gibt Einblicke, welche Schwierigkeiten und Möglichkeiten es gibt, bei der Kommunikation bei einer Demenzerkrankung und bei Menschen, deren verbale Kommunikation einschränkt ist. Zudem sprechen wir mit Frau Dr. Steinmetz darüber, wie man als Therapeutin und Therapeut Schmerzen deuten kann, wenn die Kommunikation verbal defizitär ist.
Ihr möchtet mehr über dieses Thema wissen?
Dr. phil. Astrid Steinmetz, Dipl. Musiktherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), promoviert in Gerontologie, ist Entwicklerin des Trainingsprogramms KoW® - Kommunikation ohne Worte zur Förderung nonverbaler dialogischer Interaktion im Patientenkontakt.
Sie ist seit 1999 in der therapeutischen Arbeit mit Schwerstkranken und Sterbenden tätig, seit 2001 als Geschäftsführerin von KoW®-Training und als Trainerin sowie Keynote-Speaker im DACHL-Raum.
webseite: https://www.kommunikation-ohne-worte.de
Trainings: https://www.kommunikation-ohne-worte.de/training/
Kontakt zu mir: [email protected]
Socislmedia: https://www.linkedin.com/in/dr-astrid-steinmetz-565236119/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063848400811&ref=bookmarks
Wir freuen uns sehr über Feedback und schreibt uns gerne unter:
Sabrina & Robert
By Der erste Podcast für Ergotherapie aus Deutschland-mit Sabrina Heizmann und Robert StriesowIn der heutigen Folge sprechen wir mit Frau Dr. Astrid Steinmetz, die sich mit der nonverbalen Kommunikation bei Demenz beschäftigt hat.
Diese Folge entstand im Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis vom Thieme-Verlag und gilt als Erweiterung zum Artikel "Zwischen den Zeilen lesen" von Dr. Astrid Steinmetz, welcher in der Ausgabe 11-12/24 erscheinen wird.
Frau Dr. Steinmetz gibt Einblicke, welche Schwierigkeiten und Möglichkeiten es gibt, bei der Kommunikation bei einer Demenzerkrankung und bei Menschen, deren verbale Kommunikation einschränkt ist. Zudem sprechen wir mit Frau Dr. Steinmetz darüber, wie man als Therapeutin und Therapeut Schmerzen deuten kann, wenn die Kommunikation verbal defizitär ist.
Ihr möchtet mehr über dieses Thema wissen?
Dr. phil. Astrid Steinmetz, Dipl. Musiktherapeutin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), promoviert in Gerontologie, ist Entwicklerin des Trainingsprogramms KoW® - Kommunikation ohne Worte zur Förderung nonverbaler dialogischer Interaktion im Patientenkontakt.
Sie ist seit 1999 in der therapeutischen Arbeit mit Schwerstkranken und Sterbenden tätig, seit 2001 als Geschäftsführerin von KoW®-Training und als Trainerin sowie Keynote-Speaker im DACHL-Raum.
webseite: https://www.kommunikation-ohne-worte.de
Trainings: https://www.kommunikation-ohne-worte.de/training/
Kontakt zu mir: [email protected]
Socislmedia: https://www.linkedin.com/in/dr-astrid-steinmetz-565236119/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063848400811&ref=bookmarks
Wir freuen uns sehr über Feedback und schreibt uns gerne unter:
Sabrina & Robert

187 Listeners

46 Listeners

56 Listeners

281 Listeners

19 Listeners

17 Listeners

18 Listeners

317 Listeners

30 Listeners

6 Listeners

89 Listeners

91 Listeners

11 Listeners

34 Listeners

12 Listeners