detektor.fm | Podcasts

Forschungsquartett | Höchste Zeit für Kanon: Kunst in Ostmitteleuropa


Listen Later

Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Unbekanntes Ostmitteleuropa

Florenz, Antwerpen, Paris: Wenn es um die Renaissance geht, richten sich die Blicke in der Regel nach Westen. Die Epoche markiert den Übergang vom dunklen Mittelalter zur frühen Neuzeit, in der die Ideen der Antike wiederentdeckt wurden. Das schlug sich auch in der Kunst nieder. Die Meisterwerke der Renaissance in Malerei, Architektur und vielen anderen Kunstrichtungen ziehen noch heute Millionen von Menschen in die Museen oder eben in berühmte Städte der Renaissance, etwa in Italien, den Niederlanden oder Frankreich.

Dass die Renaissance auch in Ostmitteleuropa eine Blütezeit für Philosophie und Künste einläutete, haben wohl nur die wenigsten auf dem Schirm. Und das, obwohl es um einen riesigen Kulturraum geht, der sich von der Ostsee bis zur Adria erstreckt hat, von den heutigen Grenzen Deutschlands und Österreichs bis hinein nach Russland. Wie ist es möglich, dass wir über die Kunstgeschichte unserer ostmitteleuropäischen Nachbarn nur so wenig wissen? „Gerade im ostmitteleuropäischen Raum gibt es für jedes Land eine nationale Kunstgeschichtsbetrachtung. Aber es fehlt etwas Überblickendes, Verbindendes, Synthetisierendes“, sagt Marius Winzeler, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlung Dresden.

Für einen eigenen Kanon

Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Aufmerksamkeit auf Ostmitteleuropa und seine Menschen zu lenken – auch in Sachen Kunstgeschichte: Unter Mitwirkung von Expertinnen und Experten des GWZO ist nun der fünfte Band in der Reihe „Handbuch zur Geschichte der Kunst in Ostmitteleuropa“ erschienen. „Von der Renaissance zum Barock (1570–1670)“ erzählt in über 500 Abbildungen und vielen einordnenden Texten von einem Jahrhundert der Verwerfungen und Konflikte, die das künstlerische Schaffen jener Zeit enorm beflügelt hat. „Ich würde den Interessierten empfehlen, das Buch einmal in die Hand zu nehmen und durch zu blättern. Ich denke, das ist Einladung genug, sich mit diesem Buch zu beschäftigen“, so Agnieszka Gąsior, Direktorin des Schlesischen Museums Görlitz.

Doch wie bringt man eine solche Vielfalt und Vielzahl an Kunstwerken in einem Buch unter? Die beiden Herausgeber haben sich an einer Kanonisierung versucht: Agnieszka Gąsior, Direktorin des Schlesischen Museums Görlitz, und Marius Winzeler, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, erzählen detektor.fm-Redakteur Johannes Schmidt im „Forschungsquartett“ von ihrem ambitionierten Unterfangen. 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

detektor.fm | PodcastsBy detektor.fm – Das Podcast-Radio

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

1 ratings


More shows like detektor.fm | Podcasts

View all
detektor.fm | Kultur by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Kultur

1 Listeners

Forschungsquartett by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Forschungsquartett

2 Listeners

Antritt – Der Fahrradpodcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Antritt – Der Fahrradpodcast

7 Listeners

detektor.fm | Wissen by detektor.fm – Das Podcast-Radio

detektor.fm | Wissen

3 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

31 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

11 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

192 Listeners

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

2 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

108 Listeners

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

9 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

49 Listeners

Zurück zum Thema by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Zurück zum Thema

1 Listeners

Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin

0 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

332 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

32 Listeners