Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung hatten Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen.
Thema war unter anderem:
- Bedeutung der "12" bei der Erweckung der Tochter des Jairus
- Exil der Hl. Familie in Ägypten
- Armut in der Nachfolge Jesu
- Jes. 7, 10, in der Ahas sich ein Zeichen vom Herrn erbitten soll.
- das Opfer von Opfer von Kain und Abel
- Gewalt in der Bibel und Gottes Vorsehung
- Lk 7, 28
- Sir 49,14 - 50,21 über den "Rückblick auf die Großen des Anfangs"
- Endzeit / jüngstes Gericht