Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein
In dieser Sendung hatten unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen.
Themen waren dabei:
- Der Name Jesu/Emanuel
- Mk 6, 3: Brüder und Schwestern Jesu
- Die Jungfräulichkeit Mariens nach Jesu Geburt
- Ps 89: "die Verstorbenen kommen wieder zurück". Wie ist das zu verstehen?
- Ex 9, 15f: "Dem, dem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig..." / Verstockung des Menschen
- Die Wiederkunft Christi/Antichrist (Kolosserbrief)
- Jes 53: Woher hat Johannes der Täufer das Bild vom Lamm Gottes?
- Die Engelerscheinung an Maria und Elisabeth
- Mk 10, 17-27: Verzicht/Aufgabe von Reichtum für die Nachfolge Jesu
- Klarstellung zur Jungfräulichkeit Mariens/Josefs
- "Hinabgestiegen in das Reich des Todes" - Warum "musste" Jesus zuerst ins Todesreich, bevor er in den Himmel ging?
- Unterm Kreuz: Johannes, der Jünger, der ihn liebte - Warum wird das so betont?
- Was war vor der Erschaffung der Welt?