In dieser Episode sprechen wir über die Kunst, effektive Mitarbeitergespräche zu führen. Tobias und Christoph erklären, warum solche Gespräche mehr als nur Jahresgespräche sein sollten, wie man sie vorbereitet und strukturiert und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten. Ziel ist es, ehrliches Feedback und echte Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Warum regelmäßige, strukturierte Gespräche so wichtig sind
Der Unterschied zwischen proaktiver und reaktiver Führung
Wie du Mitarbeitergespräche und Gehaltsverhandlungen trennst
Die besten Fragen, um ehrliches Feedback zu fördern
Tipps für die richtige Vorbereitung und GesprächsführungViel Freude beim Zuhören!
00:00 Einführung in Mitarbeitergespräche
05:03 Struktur und Häufigkeit von Mitarbeitergesprächen
11:15 Vorbereitung auf Mitarbeitergespräche
21:21 Ziele und Erwartungen an Mitarbeitergespräche
24:35 Die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen
28:18 Vorbereitung und Rahmen für Gespräche
31:11 Gesprächsführung und Einstieg
36:15 Selbstreflexion und Feedback
41:39 Herausforderungen und Techniken in Gesprächen
-------------------------
💡 Du bist Agenturinhaber, steckst in einer ähnlichen Situation und möchtest das ändern? Buch' dir ein unverbindliches Kennenlernen (10 Min.) mit Tobias! Direkt hier einen passenden Termin finden.
➡️ Besitzen statt betreiben: dein-freeway.de
➡️ Alle Downloads zur Folge findest du unter dein-freeway.de/download
Hast du Themenwünsche, Feedback oder Fragen zum Podcast?
➡️ Schreib' uns direkt an: [email protected]
>> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-von-oertzen
>> Homepage: https://christoph-von-oertzen.de/
>> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobiaskarns/
>> Homepage: https://www.tobias-karns.com
Keywords: Mitarbeitergespräche, Feedback, Kommunikation, Leistungsbeurteilung, Entwicklungsgespräche, Führung, Mitarbeiterentwicklung, Jahresgespräche, Transparenz, Unternehmenswerte, Mitarbeitergespräche, Feedback, Kommunikation, Selbstreflexion, Führung, Entwicklung, Gesprächsführung, Beziehung, Erwartungen, Performance