Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Freud und Leid:How many episodes does Freud und Leid have?The podcast currently has 22 episodes available.
February 02, 2023#12 - Krankheitsangst (Hypochondrie)Was genau versteht man unter Krankheitsangst?Wie verbreitet ist die Krankheitsangst in Deutschland und gab es eine Zunahme seit Beginn der Corona-Pandemie? Was ist die Annahme, wie es zu diesem Störungsbild kommt?Wie wird Krankheitsangst therapiert? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Entstehung von Krankheitsangst durch “predictive coding” und Placeboeffekten?Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Anna Pohl (Universität zu Köln) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more51minPlay
December 22, 2022#11 - Netflix für Psychotherapie?Was kann man sich unter der Videoplattform “Couch Now” vorstellen?Was ist das Besondere an dem adaptiven Ansatz?Inwiefern ergänzen sich hier die verschiedenen Therapierichtungen?Wer soll erreicht werden bzw. in welchem Stadium der Entstehung einer Erkrankung befinden sich die Nutzer/innen typischerweise? Welche Vorteile gibt es neben der sofortigen Verfügbarkeit der Videos noch? Welche Nachteile?Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Stefan Junker (Couch Now) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more43minPlay
November 26, 2022#10 - SporttherapieWelche psychologischen Effekte hat Sport?Inwiefern helfen Sport und Bewegung gegen Depression?Welche Trainingsart (Ausdauer- oder Krafttraining) und welche Trainingshäufigkeit sind am effektivsten?Bei Depressionen ist ein Teil des Problems der fehlende Antrieb, was dem Initiieren von Training noch entgegenwirkt - was kann man da tun? Bei welchen weiteren psychischen Störungen gilt Sport als besonders effektiv? Diese und weitere Fragen beantwortet apl. Prof. Dr. Viola Oertel (Universitätsklinikum Frankfurt) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more29minPlay
November 05, 2022#9 - Stationäre PsychotherapieWie unterscheidet sich stationäre Psychotherapie von ambulanter Psychotherapie?Was findet während eines solchen Klinikaufenthalts alles statt?Wie lange sind die Klinikaufenthalte zumeist?Wie kann sichergestellt werden, dass der Transfer ins “echte” Leben klappt?Wann ist stationäre Psychotherapie angebracht?Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Martin Grabe (Klinik Hohe Mark, Oberursel) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more43minPlay
October 13, 2022#8 - SchematherapieWas ist mit Schema gemeint? Wie entstehen Schemata? Welche Schemata gibt es?Wann werden sie zum Problem (dysfunktional)?Welche Techniken werden in der Schematherapie angewendet?Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Denise Ginzburg-Marku im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more45minPlay
September 18, 2022#7 - Chronische DepressionWann spricht man von Chronischer Depression?Wie sehen typische Symptome und der Krankheitsverlauf aus?Welche Behandlungsansätze gibt es?Wie erfolgversprechend ist Medikation abseits der klassischen Antidepressiva (z.B. Ketamin und Psilocybin)?Was tut sich in der psychotherapeutischen Forschung zur Chronischen Depression? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. med. Stephan Köhler von der Berliner Charité im Interview.Tipp aus der Folge: Autobiografie von James P. McCullough, dem Begründer von CBASP.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more1h 2minPlay
August 23, 2022#6 - Angststörungen und HypnoseWann spricht man von einer Angststörung?Welche Arten von Angststörungen gibt es?Wie kommt es zu einer Angststörung?Wie genau kann Hypnose Angst reduzieren?Wirkt eine Suggestion auch noch nach der Hypnose?Diese und weitere Fragen beantwortet Dipl.-Psych. Dr. Barbara Schmidt vom Universitätsklinikum Jena im Interview.***Inkl. live Suggestion in der Folge***Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more1h 4minPlay
August 11, 2022#5 - Systemische PsychotherapieVon welchen Systemen ist in der Systemischen Psychotherapie (ST) die Rede?Warum wird in der ST vorwiegend von “Klient” oder “Kunde” gesprochen und die Bezeichnung “Patient” eher abgelehnt? Welche Vorgehensweisen und Methoden sind charakteristisch?Findet die Therapie tatsächlich zumeist in der Gruppe (dem System) statt?Was ist die Annahme, wie Veränderung und Heilung mittels ST stattfinden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dipl.-Psych. Rainer Schwing im vorliegenden Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more1h 9minPlay
July 20, 2022#4 - TiefenpsychologieWas versteht man unter Psychodynamik?Welche Grundannahmen gibt es in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie (TP)?Was sind die Hauptunterschiede zwischen TP und Psychoanalyse?Wie ist die Vorgehensweise in dieser Behandlungsform?Wie könnte ein typisches Problem und die Aufarbeitung des Problems in der Therapie aussehen?Diese und weitere Fragen beantwortet der Psychiater Dr. med. habil. Hamid Peseschkian im vorliegenden Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more51minPlay
July 02, 2022#3 - PsychoanalyseWie ist das Setting in der Psychoanalyse? Um was geht es genau, wenn von ungelösten, unbewussten Konflikten die Rede ist? Wie funktioniert Veränderung und Heilung durch diese Behandlungsform? Warum dauern Psychoanalysen so lange? Zu welchem Persönlichkeitstypus und zu welchen Leiden passt die Psychoanalyse besonders gut? Diese und weitere Fragen beantwortet der Diplom-Psychologe Erwin Sturm im vorliegenden Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast...more56minPlay
FAQs about Freud und Leid:How many episodes does Freud und Leid have?The podcast currently has 22 episodes available.