Freak Show

FS138 Ich glaub mein Schwein surft


Listen Later

Feedback zur Sendung?

Schreibe uns einen Kommentar

Diese Sendung soll nie aufhören?

Unterstütze die Metaebene

Web Development — iBeacons — Podlove Subscribe Button — Internet im Urlaub — 512K Fail — Mobilgrill — Wacken Open Air — Tools

Nach der Sommerpause kommen wir erstmals wieder zusammen und steigen mit der Freak Show ins 7. Jahr ein. Zu Gast ist dieses Mal Podlove-Entwickler Juri Leino, Denis und hukl sind leider nicht dabei. Wir gehen wie gewohnt eine breite Front an Themen an und beklagen nachhaltig auf ein weiteres die Internetsituation in Deutschland und lassen uns von Clemens die deprimierend großartige Situation in Schweden erläutern.

Dauer: 4:41:05

  • Tim Pritlove
    • Website
    • Letterboxd
    • Bluesky
    • Amazon Wishlist
    • Liberapay
    • SEPA-Überweisung via Online-Banking-Software
    • Paypal
    • Clemens Schrimpe
      • roddi
        • GitHub
        • Mastodon
        • Website
        • Amazon Wishlist
        • David Scribane
          (Previously: Die 7. Staffel)
          • Twitter
          • Soundcloud
          • Website
          • Amazon Wishlist
          • Die Shownotes
            • Twitter
            • Website
            • Xenim Streaming Network
              • Twitter
              • Website
              • Juri Leino
                • GitHub
                • Twitter
                  Shownotes

                  Intro 00:00:00

                  Previously on Freak Show — Freakshow Intro — Begrüßung — Routingtabelle — Heute mit Tim, Clemens, Roddi und Juri.

                  Webdevelopment und Programmiersprachen 00:05:31

                  Juri benutzt ein Macbook Pro Retina 13 Zoll — Tims schwerstes Mobilgerät war ein Powerbook 3400C — Roddi hatte mal ein Powerbook 17 Zoll — Juri ist Webentwickler und kommt aus Berlin (Clemens bezeichnet die Berliner Straßenbahn M2 als "Hipstertrain" - alles voller Webentwickler)  — "Mütter, Jungmütter und Webentwickler." (Clemens) — "So ein Straßenbahnticket ist immer noch billiger als ein Shared Office!" (Juri) — PHP — SAP — Juri beschäftigt sich mindestens seit 1998 mit dem Web — SVG ist schon 15 Jahre alt. — Favicon — ICO-Dateiformat — Google S2 Shared Stuff (eingestellt) — "Du suchst bei DuckDuckGo nach Sachen von Google?" (roddi) (DuckDuckGo)  — iOS sucht zusätzlich zum Favicon nach dem Apple Touch Icon (immerhin ein PNG) — Fvicon — Juri hackt JavaScript — Podlove Web Player — SASS wird als CSS Präprozessor benutzt (die Ruby-Variante) — Grid Style Sheets benutzt den Cassowary Constraint Solver — Autolayout von Apple benutzt auch den Cassowary Constraint Solver — Roddi erklärt Constraints in Xcode — flexbox CSS-Standard — elm Language — The Cassowary Linear Arithmetic Constraint Solving Algorithm: Interface and Implementation — Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (HTML für den Inhalt - CSS für das Aussehen - JavaScript für die Funktion)  — Facebook React Framework (Markup)  — Elm — "[elm] liest sich ein bisschen wie Haskell" (Juri) — JavaScript konnte Unicode Identifier schon sehr lange — Death Star XSS (Cross-Site-Scripting)  — Todesstern — Der Imperial March wird angestimmt — "Das wäre jetzt der richtige Einsatz gewesen für Denis!" (Tim) — Reaktive Programmierung — Closure — D3.js — Tim war auf der Froscon — Vortrag über Clojure (Lisp)  — Java — Man bedankt sich für die Süßigkeiten — Schicke bedruckte Schokibox mit Inhalt von René — Haribo von Thorsten — Anti-Schmatz-Button.

                  Podcasting 01:05:21

                  Podlove — Podlove Abo-Button — Drag and Drop — Das ganze Team kaut auf Süßigkeiten oder hat nichts zum Thema beizutragen — Der Imperial March wird nochmal eingespielt — Podlove Subscribe Button — URI Schema — Player FM — Short Orange — Gpodder — Antennapod — Test des Podlove Subscribebuttons — Ein Windowsphone wird als Leihgabe zum Testen gesucht — Microsoft in Berlin — Freakshow live bei Microsoft in Berlin — Freakshow live bei Apple in Berlin — Podlove Subscribe Button auf Github — Instacast für iOS wird bis auf Weiteres kostenlos bleiben — Die Runde rantet über Kundenbindungssysteme und die leidige Postleitzahl-Frage an der Kasse — Tim lobt die flattr-Integration bei Instacast — Die Freakshow kann durch eine flattr-Spende unterstützt werden.

                  iBeacons, Bloat-Apps 01:25:59

                  Juri hat iBeacons mitgebracht — Bluetooth Low Energy — iBeacons ermöglichen die Navigation in Gebäuden — Spekulationen über mögliches Exploiten/DOSen/Tracken von Mobiltelefonen durch iBeacons — Tim träumt von kompletter Abdeckung des 31C3 mit iBeacons — Juri erklärt, wie viele iBeacons man für welche Art von Räumlichkeiten braucht — Clemens spekuliert über DOS-Attacken mit Software-iBeacons (Software Defined Radio)  — "Das Kaputtmachen ist das Spielen!" (Clemens auf Tims Einwand, dass neue Spielzeuge immer zuerst auseinander genommen werden) — Neunjährige tötet Schießlehrer mit Uzi (Darwin Award)  — Tim träumt von Navigations-Apps für den Congress — Clemens schlägt eine Kooperation mit Google vor (Google Maps kann Indoor-Navigation) ("Clemens! Chaos Computer Club - Google, Chaos Computer Club - Google, Chaos Computer Club - Google, Chaos Computer Club - Google. Finde den Fehler!" (Tim))  — Tim träumt von sozialer Indoor-Positionstracking (nach Art von Google Latitude) ("Find My Freaks" (Roddi) — Find My Friends)  — iBeacons in der Seidenstraße — "Find my Kapsel" (Juri) — "Hardware wird überschätzt!" (Juri will für Tim nur einen Software-iBeacon einschalten) — "Ich hab doch sowieso Country, und nicht Western" (Juri) — iBeacon-Lese-Apps und Soft-iBeacons werden getestet — Hextris — Man beschwert sich über Apps, die nur in den App Stores mancher Länder verfügbar sind — Clemens fragt sich, wieso eine Chat-App 79MByte groß ist — Roddi spekuliert über Grafik-Assets, schlecht komprimierte Animationen, Universal Apps für iPad und iPhone und programmatisch schlecht umgesetzte Lokalisierungen — XCode hat keine Funktion, um nicht verwendete Assets zu finden — "So werden Apps heute gemacht" (TÜV-Prüfer über die SIMSme-App) (SIMSme) .

                  Gadget-Tipps 02:07:20

                  5-Port-USB-Ladegerät von Anker — "Das ist so eine Art Lade-RAID." (roddi) — 13-Port-USB3-Hub (Man kann den Strom einzelner Ports von bestimmten USB-Hubs mittels Software ein- und ausschalten)  — Mobiles-USB-Ladegerät mit 15Ah von Anker — Werbespot von Samsung: Wall Huggers.

                  Internet im Ausland 02:20:12

                  Tim war auf Korsika und wenig Netz, sowohl 2/3G als auch WLAN — Roaming-Nutzer werden gedrosselt — Bei Roaming wird man in sein Heim-Netz getunnelt — "Wir reden hier von Mobilnetzbetreibern. Die machen keinen Sinn!" (Clemens) — Sky-DSL-Anbieter haben inzwischen Spot Beams, trotzdem sind die Kanäle überbucht — Mosh basiert auf UDP, kann zwischen verschieden Netzwerkverbindungen wechseln und macht Predictive Echoing — Blackholing — Routing-Calypse, mehr als 512000 Routen — Default-free zone — Clemens erzählt von Routern, die seit acht Jahren laufen und seitdem nicht gepatcht wurden — Border Gateway Protocol — Resource Public Key Infrastructure — .aq — Tim probiert Mosh aus — Clemens schwärmt vom schwedischen Internet — "Das war so richtig auf dem Land […] so richtig am Arsch der Welt […] 'Tut mir leid, ich hab leider nur 100MBit. […] Symmetrisch.'" (Clemens) (Vännfors)  — Clemens berichtet, wie in Schweden der Glasfaser-Ausbau funktioniert (Glasfaser auf dem Land während der Ausbauphase für 250-300€ und 2 Tage Arbeit)  — SFP (Offenes Netzwerk - Letzte Meile und Provider sind getrennt, besserer Wettbewerb)  — Öppen Fiber — Juri berichtet aus Finnland (LTE)  — HSDPA.

                  Das deutsche Internet 03:12:19

                  Schweigeminute für das deutsche Internet — "Wir stehen jetzt hier so ein bisschen wie auf dem Friedhof." (Es folgt eine Ansprache von Tim) — Glasfaser ist unwetterresistent, sicher vor Überschwemmungen und Blitzeinschlägen, zweistellige Kilometerzahlen möglich — SFP — "Das Kupfer quietscht schon, da fallen schon rechts und links die Atome raus!" (Clemens) — In den USA wird mit Kupfer-Kunden ruppig umgegangen — Sipgate — VoIP-Ausfälle bei der Telekom — Digitale Agenda — Festklammern am Kupfer, Investitionen in Vectoring — DNS-Net — Exklusiv-Verträge für Internetversorgung — Exklusive Ausschreibungen für Netzausbau verhindert Investitionen anderer Unternehmen ("Blasen Sie sich Ihre Glasfaser doch gefälligst selbst!" (Tim) - "Ein!" (roddi))  — VDSL 100 für Geschäftskunden bei der Telekom — Die EU fördert den Glasfaserausbau in Schweden — Glasfaserkabel sind günstiger als Kupferkabel.

                  Wacken 03:35:15

                  roddi hat auf Wacken gesungen (Stimmgewalt - Hardchor aus Berlin)  — Van Canto — Tarja Turunen — Pommes-Gabel — Click-Track — Live-Album ist geplant — Für Künstler gibt es Buffet, Duschen und Leih-Handtücher — Son of Hibachi (Grill).

                  Reisen mit iOS-Geräten 03:48:55

                  iOS und Bluetooth im Auto — SIM-Karten-Rochade bei iOS.

                  Utilities 03:57:04

                  Update für iStat Menus — Bwana Dik — Tim hat in der Woche zuvor sein erstes Perl-Programm geschrieben — Patterns für Mac OS X — peco, interaktives fgrep — Refiddle.

                  Glaskugel 04:16:25

                  Neue Displaygrößen für iOS-Geräte — Roddi rechnet vor, dass die Geräte nicht sofort verfügbar sein können — Health Kit — Hyperlapse — Google Photosphere — Clemens' Panorama-Foto 1 — Clemens' Panorama-Foto 2 — Urban Jungle Street View — Surfendes Schwein mit GoPro — "Ich glaub, mein Schwein surft!" (Juri) — Verabschiedung.

                  Outro 04:40:00

                  ...more
                  View all episodesView all episodes
                  Download on the App Store

                  Freak ShowBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  • 4
                  • 4
                  • 4
                  • 4
                  • 4

                  4

                  9 ratings


                  More shows like Freak Show

                  View all
                  Bits und so by Undsoversum GmbH

                  Bits und so

                  26 Listeners

                  Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Raumzeit

                  10 Listeners

                  Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

                  Der Lautsprecher

                  1 Listeners

                  wrint: gespräche zum runterladen by Holger Klein

                  wrint: gespräche zum runterladen

                  13 Listeners

                  Erde und Umwelt by Holger Klein

                  Erde und Umwelt

                  4 Listeners

                  Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                  Methodisch inkorrekt!

                  14 Listeners

                  Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

                  Wissenschaft

                  1 Listeners

                  Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Forschergeist

                  4 Listeners

                  Metaebene by Tim Pritlove

                  Metaebene

                  0 Listeners

                  Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

                  Apfelfunk

                  7 Listeners

                  Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                  Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                  226 Listeners

                  c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

                  c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

                  7 Listeners

                  CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

                  17 Listeners

                  heiseshow by heise online

                  heiseshow

                  2 Listeners

                  Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Logbuch:Netzpolitik

                  7 Listeners

                  Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Newz of the World

                  1 Listeners

                  Holger ruft an by Übermedien

                  Holger ruft an

                  2 Listeners

                  Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                  Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                  13 Listeners

                  UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  UKW

                  1 Listeners

                  Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

                  Mac & i - der Apple-Podcast

                  0 Listeners

                  Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

                  Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

                  0 Listeners