
Sign up to save your podcasts
Or


Der Investiturstreit zwischen Papst und Kaiser war für das Europa des 11. Jahrhunderts ein erschütterndes Ereignis. Auch die bis hierhin in Freundschaft koexistierenden Klöster Reichenau und St. Gallen fanden sich auf unterschiedlichen Seiten des Konflikts wieder. Zusammen mit dem Historiker Prof. Dr. Thomas Zotz sprechen wir darüber, was diese Kriegssituation für die Mönche mit sich brachte, wie sie damit umgingen und wie sehr die Klöster in gewaltsame Auseinandersetzungen involviert waren.
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum
By Badisches Landesmuseum4.5
22 ratings
Der Investiturstreit zwischen Papst und Kaiser war für das Europa des 11. Jahrhunderts ein erschütterndes Ereignis. Auch die bis hierhin in Freundschaft koexistierenden Klöster Reichenau und St. Gallen fanden sich auf unterschiedlichen Seiten des Konflikts wieder. Zusammen mit dem Historiker Prof. Dr. Thomas Zotz sprechen wir darüber, was diese Kriegssituation für die Mönche mit sich brachte, wie sie damit umgingen und wie sehr die Klöster in gewaltsame Auseinandersetzungen involviert waren.
Mehr Informationen zur Großen Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ findet ihr unter www.ausstellung-reichenau.de
Instagram: @badischeslandesmuseum
Facebook: Badisches Landesmuseum

113 Listeners

20 Listeners

186 Listeners

73 Listeners

103 Listeners

15 Listeners

206 Listeners

113 Listeners

47 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

43 Listeners

68 Listeners

31 Listeners

47 Listeners