
Sign up to save your podcasts
Or


In der heutigen Folge schildert Cornelia Haag die Biografien von Richard Horwitz und Adolf Guttentag, zwei Mitgliedern unserer Fachgesellschaft, die sich der Nazidiktatur durch Selbstmord entzogen haben. Beide erleben schwere Repressalien nach der Machtübernahme 1933, verlieren mehrfach ihren Praxisstandort und ihr Zuhause. Beiden wird die Kassenzulassung und die Approbation entzogen. Besonders bemerkenswert sind die Tagebuchaufzeichnungen von Adolf Guttentag, die seine erbärmlichen Lebensbedingungen, die Umstände um die Deportation und schließlich die Entscheidung zum Selbstmord beschreiben und die heute online auf der Webseite des United States Holocaust Memorial Museum gelesen werden können
Gegen das Vergessen: www.dgvs-gegen-das-vergessen.de
Gegen das Vergessen, Geschichte, Hermann Strauß
By DGVSIn der heutigen Folge schildert Cornelia Haag die Biografien von Richard Horwitz und Adolf Guttentag, zwei Mitgliedern unserer Fachgesellschaft, die sich der Nazidiktatur durch Selbstmord entzogen haben. Beide erleben schwere Repressalien nach der Machtübernahme 1933, verlieren mehrfach ihren Praxisstandort und ihr Zuhause. Beiden wird die Kassenzulassung und die Approbation entzogen. Besonders bemerkenswert sind die Tagebuchaufzeichnungen von Adolf Guttentag, die seine erbärmlichen Lebensbedingungen, die Umstände um die Deportation und schließlich die Entscheidung zum Selbstmord beschreiben und die heute online auf der Webseite des United States Holocaust Memorial Museum gelesen werden können
Gegen das Vergessen: www.dgvs-gegen-das-vergessen.de
Gegen das Vergessen, Geschichte, Hermann Strauß

227 Listeners

186 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

317 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

2 Listeners