
Sign up to save your podcasts
Or
Seit Anfang 2023 gibt es die neue „Leitlinie zur Diagnostik und Therapie myasthener Syndrome“. Welche wichtigen Änderungen wurden vorgenommen? Wie werden die Leitlinien in den klinischen Alltag integriert? Und was bedeutet all das für Myasthenie-Patienten und Patientinnen?
Gast: Prof. Dr. med. Tobias Ruck, Stellvertretender Direktor der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Düsseldorf, Leitung der neuromuskulären Ambulanz und des integrierten Myasthenie-Zentrums
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
DE/UNB-g/0145
Seit Anfang 2023 gibt es die neue „Leitlinie zur Diagnostik und Therapie myasthener Syndrome“. Welche wichtigen Änderungen wurden vorgenommen? Wie werden die Leitlinien in den klinischen Alltag integriert? Und was bedeutet all das für Myasthenie-Patienten und Patientinnen?
Gast: Prof. Dr. med. Tobias Ruck, Stellvertretender Direktor der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Düsseldorf, Leitung der neuromuskulären Ambulanz und des integrierten Myasthenie-Zentrums
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
DE/UNB-g/0145
54 Listeners
129 Listeners
6 Listeners
312 Listeners