
Sign up to save your podcasts
Or


German Challenge powered by VcG 2025:
Südafrikaner JC Ritchie gewinnt die fünfte Austragung des einzigen deutschen Turniers der HotelPlanner Tour mit Rekordergebnis.
Rekordmann Ritchie und starke deutsche Talente: Die fünfte Ausgabe der German Challenge powered by VcG begeisterte mit absolutem Spitzengolf, mitreißenden deutschen Auftritten und einem besonderen Livesport-Erlebnis auf der vielgelobten Anlage des Wittelsbacher Golfclubs. Sieger JC Ritchie aus Südafrika dominierte das Event mit 25 Birdies und einem Eagle ab Runde zwei und verbesserte am Ende mit einem Endergebnis von 24 unter Par den Turnierrekord um beeindruckende sieben Schläge. Mit demselben Abstand verwies er dabei die Engländer Joshua Berry und Tom Lewis auf Rang zwei. Als bester Deutscher beim einzigen Heimspiel auf der HotelPlanner Tour glänzte Philipp Katich, der sich am Sonntag mit einer 66 noch bis auf Position vier neben den Italiener Filippo Celli vorspielen konnte. Auch Tiger Christensen feierte auf Rang elf sein bislang bestes Tour-Ergebnis. Tim Tillmanns und Michael Hirmer überzeugten auf dem geteilten 18. Platz ebenfalls.
„Die German Challenge powered by VcG hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wofür sie steht: Golf als emotionales Erlebnis, das weit über den Sport hinausgeht“, sagte Turnierdirektor Christian Schunck. „Es ist uns gelungen, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen – eine Verbindung aus sportlichem Wettbewerb, Freude am Live-Erlebnis und nahbaren Spitzengolfern.“
JC Ritchie war dabei der beste Ausnahmesportler in Neuburg an der Donau – und das mit Abstand. Der 31-jährige Südafrikaner, der bereits auf zwölf Profi-Titel zurückblicken kann, distanzierte das Feld auf spektakuläre Weise mit 20 Birdies am Freitag und am Samstag und imponierte über alle vier Tage mit Runden von 67, 66, 65 und 66 Schlägen.
Sieger Ritchie: „Ich liebe dieses Turnier“
„Ich liebe dieses Turnier, diesen Golfplatz und die Menschen hier. Vor drei Jahren war ich das erste Mal hier und die Atmosphäre ist immer außergewöhnlich“, sagte Ritchie direkt nach seinem Comeback-Sieg. „Als Führender auf die 18 zu gehen, ist immer ein unbeschreibliches Gefühl und den Titel geholt zu haben, macht mich sehr glücklich.“
Ritchie feiert mit seinem Triumph in Deutschland seinen ersten Tour-Erfolg seit gut drei Jahren. Vor zwei Jahren hatte Ritchie seine Karte auf der DP World Tour verloren – nun zeigte er mit vier spektakulären Runden im Wittelsbacher Golfclub seine alte beeindruckende Form. Zwischen 2020 und 2022 hatte er vier Titel auf der HotelPlanner Tour gefeiert. Auf der Sunshine Tour in seiner Heimat sammelte er zwischen 2017 und 2022 insgesamt zehn Titel. Drei schwierige Jahre haben mit dem Erfolg in Neuburg an der Donau nun endgültig ein Ende.
„Dieser Sieg ist superwichtig für mich, nicht nur mit Blick auf die Order of Merit, sondern auch um mir zu beweisen, dass ich wieder gewinnen kann“, erklärte die bisherige Nummer sechs im Saisonranking. „Es ist ein großer Sieg für mich und mein Selbstbewusstsein. Es ist eine Weile her, dass ich gewinnen konnte. Es war eine harte Zeit und ich habe mich vor vier Jahren dazu entschlossen, weiter in Europa zu spielen – jetzt hat es sich ausgezahlt.“
Katich: „Was soll ich sagen, geil“
Für die bisherige Nummer 168 im Saisonranking kommt das Ergebnis in der Heimat gerade rechtzeitig. „Ich habe so ein bisschen auf das Turnier gewartet. Hätte ich jetzt schlecht gespielt, wäre ich auf die Pro Golf Tour gegangen. Jetzt reicht es für eine Top-Platzierung. Das heißt, ich spiele dann übernächste Woche in Schottland (auf der HotelPlanner Tour, d. Red.). Das ändert so ein bisschen den Plan. Ich kann noch nicht viel sagen, aber ich freue mich“, erklärte Katich sichtlich überwältigt vom plötzlichen Erfolg. Bislang spielt er die Saison ohne volle Spielberechtigung auf der HotelPlanner Tour. Nun gelingt ihm ausgerechnet in der Heimat der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere – vielleicht kein Zufall: „Es ist immer ein sehr gutes Turnier. Ich glaube auch, dass es auch unter den ganzen Tour-Verantwortlichen mit am beliebtesten ist. Es ist wirklich ein Event mit Stimmung.“
Christensen: „Sehr cool und beeindruckend“
Hirmer: „Besser geht es nicht“
14 deutsche Golfer waren am Donnerstag ins Heimturnier gestartet, sechs spielten nun im Feld der verbliebenen 60 um die vorderen Positionen. Neben Katich, Christensen, Hirmer und Tillmanns landeten Hurly Long (-9, T23) und Philipp Macionga (-3, T53) im vorderen Teil des Spielerfeldes.
Christian Schunck, Turnierdirektor und stellvertretender Geschäftsführer Deutsche Golf Sport GmbH:
Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Partnern, Ausstellern, Volunteers und dem Wittelsbacher Golfclub. Wir haben gemeinsam gezeigt, dass Golf modern, freundlich, offen und vor allem für alle ist. Die German Challenge powered by VcG ist ein Turnier mit Herz – und wir freuen uns schon heute auf das nächste Kapitel im kommenden Jahr.“
Achim Battermann, stellvertretender DGV-Präsident und Vizepräsident der VcG:
Felix Lechner, Vorstand der Professional Golf AG, Dachgesellschaft der PGA of Germany:
Für Golf-Deutschland und unseren Professional-Nachwuchs, der das Ziel hat, eines Tages auf der DP World Tour oder der PGA Tour zu spielen, ist die Bedeutung dieses Events gar nicht hoch genug einzuschätzen: Die HotelPlanner Tour ist das Bindeglied zwischen der Pro Golf Tour und der DP World Tour, und die German Challenge powered by VcG ist für unsere Mitglieder die Eintrittskarte zu dieser so wichtigen sportlichen Bühne. Umso mehr freut es mich, dass bei diesem Projekt die großen deutschen Golfsport-Verbände an einem Strang ziehen, denn das partnerschaftliche Miteinander von Deutschem Golf Verband, der Vereinigung clubfreier Golfspieler, der Deutschen Golf Sport GmbH und der PGA of Germany sowie natürlich nicht zuletzt des Wittelsbacher Golfclub führt hier wirklich zu einem sehr guten Ergebnis. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste German Challenge, und darauf, mit der PGA of Germany wieder einen Teil zum Gelingen beitragen zu dürfen. Dieses Turnier macht pure Freude und wird dem Slogan ,Good Vibes‘ des gesamten Projekts in der denkbar besten Weise gerecht.“
Die PGA of Germany organisiert bei der German Challenge powered by VcG unter anderem den Tausch der mit dem Turnier verknüpften internationalen Startplätze in der gesamten Saison der HotelPlanner Tour.
Korbinian Kofler, Geschäftsführer Wittelsbacher Golfclub:
Die German Challenge powered by VcG 2025 unterstrich ihren Eventcharakter mit einem täglichen Motto: Mit dem ProAm am Mittwoch, Turnierstart mit vollem 156er-Feld am Donnerstag, der VcG Players-Party am Freitag, Beat the Pro und einem entspannten Cocktail Sundowner am Samstag zogen sich die Side-Events bis zur großen Siegerehrung am Sonntag. Immer begleitet vom chilligen Biergarten mit Foodtrucks und Getränkeständen sowie Ausstellern.
Beat the Pro
VcG Players Party
Feel the Vibe – enjoy the Game
By Hobby Golfer Jens Zielinski, Golf Coach Florian Fritsch, Golf Profi Bernd RitthammerGerman Challenge powered by VcG 2025:
Südafrikaner JC Ritchie gewinnt die fünfte Austragung des einzigen deutschen Turniers der HotelPlanner Tour mit Rekordergebnis.
Rekordmann Ritchie und starke deutsche Talente: Die fünfte Ausgabe der German Challenge powered by VcG begeisterte mit absolutem Spitzengolf, mitreißenden deutschen Auftritten und einem besonderen Livesport-Erlebnis auf der vielgelobten Anlage des Wittelsbacher Golfclubs. Sieger JC Ritchie aus Südafrika dominierte das Event mit 25 Birdies und einem Eagle ab Runde zwei und verbesserte am Ende mit einem Endergebnis von 24 unter Par den Turnierrekord um beeindruckende sieben Schläge. Mit demselben Abstand verwies er dabei die Engländer Joshua Berry und Tom Lewis auf Rang zwei. Als bester Deutscher beim einzigen Heimspiel auf der HotelPlanner Tour glänzte Philipp Katich, der sich am Sonntag mit einer 66 noch bis auf Position vier neben den Italiener Filippo Celli vorspielen konnte. Auch Tiger Christensen feierte auf Rang elf sein bislang bestes Tour-Ergebnis. Tim Tillmanns und Michael Hirmer überzeugten auf dem geteilten 18. Platz ebenfalls.
„Die German Challenge powered by VcG hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wofür sie steht: Golf als emotionales Erlebnis, das weit über den Sport hinausgeht“, sagte Turnierdirektor Christian Schunck. „Es ist uns gelungen, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen – eine Verbindung aus sportlichem Wettbewerb, Freude am Live-Erlebnis und nahbaren Spitzengolfern.“
JC Ritchie war dabei der beste Ausnahmesportler in Neuburg an der Donau – und das mit Abstand. Der 31-jährige Südafrikaner, der bereits auf zwölf Profi-Titel zurückblicken kann, distanzierte das Feld auf spektakuläre Weise mit 20 Birdies am Freitag und am Samstag und imponierte über alle vier Tage mit Runden von 67, 66, 65 und 66 Schlägen.
Sieger Ritchie: „Ich liebe dieses Turnier“
„Ich liebe dieses Turnier, diesen Golfplatz und die Menschen hier. Vor drei Jahren war ich das erste Mal hier und die Atmosphäre ist immer außergewöhnlich“, sagte Ritchie direkt nach seinem Comeback-Sieg. „Als Führender auf die 18 zu gehen, ist immer ein unbeschreibliches Gefühl und den Titel geholt zu haben, macht mich sehr glücklich.“
Ritchie feiert mit seinem Triumph in Deutschland seinen ersten Tour-Erfolg seit gut drei Jahren. Vor zwei Jahren hatte Ritchie seine Karte auf der DP World Tour verloren – nun zeigte er mit vier spektakulären Runden im Wittelsbacher Golfclub seine alte beeindruckende Form. Zwischen 2020 und 2022 hatte er vier Titel auf der HotelPlanner Tour gefeiert. Auf der Sunshine Tour in seiner Heimat sammelte er zwischen 2017 und 2022 insgesamt zehn Titel. Drei schwierige Jahre haben mit dem Erfolg in Neuburg an der Donau nun endgültig ein Ende.
„Dieser Sieg ist superwichtig für mich, nicht nur mit Blick auf die Order of Merit, sondern auch um mir zu beweisen, dass ich wieder gewinnen kann“, erklärte die bisherige Nummer sechs im Saisonranking. „Es ist ein großer Sieg für mich und mein Selbstbewusstsein. Es ist eine Weile her, dass ich gewinnen konnte. Es war eine harte Zeit und ich habe mich vor vier Jahren dazu entschlossen, weiter in Europa zu spielen – jetzt hat es sich ausgezahlt.“
Katich: „Was soll ich sagen, geil“
Für die bisherige Nummer 168 im Saisonranking kommt das Ergebnis in der Heimat gerade rechtzeitig. „Ich habe so ein bisschen auf das Turnier gewartet. Hätte ich jetzt schlecht gespielt, wäre ich auf die Pro Golf Tour gegangen. Jetzt reicht es für eine Top-Platzierung. Das heißt, ich spiele dann übernächste Woche in Schottland (auf der HotelPlanner Tour, d. Red.). Das ändert so ein bisschen den Plan. Ich kann noch nicht viel sagen, aber ich freue mich“, erklärte Katich sichtlich überwältigt vom plötzlichen Erfolg. Bislang spielt er die Saison ohne volle Spielberechtigung auf der HotelPlanner Tour. Nun gelingt ihm ausgerechnet in der Heimat der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere – vielleicht kein Zufall: „Es ist immer ein sehr gutes Turnier. Ich glaube auch, dass es auch unter den ganzen Tour-Verantwortlichen mit am beliebtesten ist. Es ist wirklich ein Event mit Stimmung.“
Christensen: „Sehr cool und beeindruckend“
Hirmer: „Besser geht es nicht“
14 deutsche Golfer waren am Donnerstag ins Heimturnier gestartet, sechs spielten nun im Feld der verbliebenen 60 um die vorderen Positionen. Neben Katich, Christensen, Hirmer und Tillmanns landeten Hurly Long (-9, T23) und Philipp Macionga (-3, T53) im vorderen Teil des Spielerfeldes.
Christian Schunck, Turnierdirektor und stellvertretender Geschäftsführer Deutsche Golf Sport GmbH:
Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Partnern, Ausstellern, Volunteers und dem Wittelsbacher Golfclub. Wir haben gemeinsam gezeigt, dass Golf modern, freundlich, offen und vor allem für alle ist. Die German Challenge powered by VcG ist ein Turnier mit Herz – und wir freuen uns schon heute auf das nächste Kapitel im kommenden Jahr.“
Achim Battermann, stellvertretender DGV-Präsident und Vizepräsident der VcG:
Felix Lechner, Vorstand der Professional Golf AG, Dachgesellschaft der PGA of Germany:
Für Golf-Deutschland und unseren Professional-Nachwuchs, der das Ziel hat, eines Tages auf der DP World Tour oder der PGA Tour zu spielen, ist die Bedeutung dieses Events gar nicht hoch genug einzuschätzen: Die HotelPlanner Tour ist das Bindeglied zwischen der Pro Golf Tour und der DP World Tour, und die German Challenge powered by VcG ist für unsere Mitglieder die Eintrittskarte zu dieser so wichtigen sportlichen Bühne. Umso mehr freut es mich, dass bei diesem Projekt die großen deutschen Golfsport-Verbände an einem Strang ziehen, denn das partnerschaftliche Miteinander von Deutschem Golf Verband, der Vereinigung clubfreier Golfspieler, der Deutschen Golf Sport GmbH und der PGA of Germany sowie natürlich nicht zuletzt des Wittelsbacher Golfclub führt hier wirklich zu einem sehr guten Ergebnis. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste German Challenge, und darauf, mit der PGA of Germany wieder einen Teil zum Gelingen beitragen zu dürfen. Dieses Turnier macht pure Freude und wird dem Slogan ,Good Vibes‘ des gesamten Projekts in der denkbar besten Weise gerecht.“
Die PGA of Germany organisiert bei der German Challenge powered by VcG unter anderem den Tausch der mit dem Turnier verknüpften internationalen Startplätze in der gesamten Saison der HotelPlanner Tour.
Korbinian Kofler, Geschäftsführer Wittelsbacher Golfclub:
Die German Challenge powered by VcG 2025 unterstrich ihren Eventcharakter mit einem täglichen Motto: Mit dem ProAm am Mittwoch, Turnierstart mit vollem 156er-Feld am Donnerstag, der VcG Players-Party am Freitag, Beat the Pro und einem entspannten Cocktail Sundowner am Samstag zogen sich die Side-Events bis zur großen Siegerehrung am Sonntag. Immer begleitet vom chilligen Biergarten mit Foodtrucks und Getränkeständen sowie Ausstellern.
Beat the Pro
VcG Players Party
Feel the Vibe – enjoy the Game

38 Listeners

33 Listeners

92 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

332 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners