Konflikte begleiten unseren Kindergartenalltag auf allen
Ebenen. Mit Eltern, mir Kindern, im Team oder auch privat. Um so wichtiger ist
es uns mit dem Thema Streitkultur auseinanderzusetzen. Damit uns, dass gelingt,
müssen wir uns überlegen, welche Situationen sind Konflikt begünstigend und
durch welche Rahmenbedingungen können wir Konflikte vermeiden. Zum Beispiel anhand
von Raumgestaltung oder Strukturen. Oder müssen die Begrifflichkeiten Konflikt
und Aushandlungsprozess erstmal voneinander abgrenzen.
Mein Gesprächspartner in dieser Folge Gezwitscher aus dem
Kindergarten ist Hergen Sasse. Wir fragen uns, ob Fachkräfte die Anforderungen,
die sie an Kinder stellen, im Miteinander mit anderen Erwachsenen auch umsetzen
können. Können wir von Kindern erwarten Gefühle zu benennen, wenn wir dies
selbst nicht können? Wie helfen wir uns gegenseitig zu denken? Lassen wir uns
von unterschiedlichen Meinungen bereichern oder lehnen wir diese ab? Wie viel Ernsthaftigkeit
braucht ein Konflikt? Wie kann ein Konflikt aufgelöst werden? Wie entwickeln
wir aus all diesen Punkten eine Streitkultur? Diese und noch mehr Fragen diskutieren
Hergen und ich in dieser Folge.
https://sozialundstark.com/
instagram: sozialundstark