
Sign up to save your podcasts
Or


Brecht hat mit seiner Radio-Theorie die Interaktion zwischen Hörern und Sender gefordert. Albert Einstein hatte 1930 prophezeit, dass das Radio den Austausch zwischen den Völkern fördern wird und damit Kriege verhindert. Im Jahr 2003 wachsen Tausende von Internet-Radiostationen und jeder kann im Prinzip seinen eigenen Sender betreiben. Formatradios bedröhnen uns täglich mit den schnellsten und tollsten Chartbreakern.
Was bedeutet Radio für euch? Wieviel Interaktion wünscht ihr euch vom Radio? Wie sieht euer Radio-„Format“ der Zukunft aus?
Das alles – und auch wie ihr auch mal selber Radio machen könnt – klären wir im Chaosradio.
Musik: DJ Cole (Titel, Album, Artist).
By Chaos Computer Club Berlin4.3
77 ratings
Brecht hat mit seiner Radio-Theorie die Interaktion zwischen Hörern und Sender gefordert. Albert Einstein hatte 1930 prophezeit, dass das Radio den Austausch zwischen den Völkern fördern wird und damit Kriege verhindert. Im Jahr 2003 wachsen Tausende von Internet-Radiostationen und jeder kann im Prinzip seinen eigenen Sender betreiben. Formatradios bedröhnen uns täglich mit den schnellsten und tollsten Chartbreakern.
Was bedeutet Radio für euch? Wieviel Interaktion wünscht ihr euch vom Radio? Wie sieht euer Radio-„Format“ der Zukunft aus?
Das alles – und auch wie ihr auch mal selber Radio machen könnt – klären wir im Chaosradio.
Musik: DJ Cole (Titel, Album, Artist).

26 Listeners

15 Listeners

15 Listeners

228 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

3 Listeners