
Sign up to save your podcasts
Or


160.000 private Solaranlagen sind im Vorjahr gefördert worden. In Österreich hat sich damit im vergangenen Jahr die Leistung aus der Sonnenstromerzeugung damit mehr als verdoppelt. Mehr als 2,35 Terrawattstunden Strom sind so erzeugt worden. Doch wie rentabel sind solche Solaranlagen am eigenen Hausdach oder im Garten wirklich? Wird es weiter so viele Förderungen geben? Und ist unser Stromnetz für so viel Sonnenstrom überhaupt ausgelegt? Das beantwortet heute der KURIER-Klimaexperte Bernhard Gaul.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
160.000 private Solaranlagen sind im Vorjahr gefördert worden. In Österreich hat sich damit im vergangenen Jahr die Leistung aus der Sonnenstromerzeugung damit mehr als verdoppelt. Mehr als 2,35 Terrawattstunden Strom sind so erzeugt worden. Doch wie rentabel sind solche Solaranlagen am eigenen Hausdach oder im Garten wirklich? Wird es weiter so viele Förderungen geben? Und ist unser Stromnetz für so viel Sonnenstrom überhaupt ausgelegt? Das beantwortet heute der KURIER-Klimaexperte Bernhard Gaul.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

34 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners