Das war ein ganz schöner Paukenschlag in dieser Woche: Der Internationale Seegerichtshof in Hamburg hat die Rechte kleiner Staaten beim Klimaschutz gestärkt. Was genauer Inhalt des veröffentlichten Gutachtens ist und was es möglicherweise für Folgen hat - dazu mehr in dieser Ausgabe. Außerdem waren wir beim Openair-Auftaktkonzert der Band Santiano in Bad Segeberg dabei, es geht um die Situation der Werften in Deutschland und wir sind beim Segel-Training für den Helga-Cup dabei, der vom 6. bis zum 9. Juni auf der Hamburger Außenalster stattfindet.
Unsere weiteren Themen:
- Richtfest für das neue Besucher- und Informationszentrum im Museumshafen Oevelgönne
- Frauen in der Schifffahrt - Die Hamburger Schlepperreederei "Fairplay"
- Torben Lindholst - Der Meeresforellenangler am dänischen Kolding-Fjord
- "Zwischen Sturm und Stille" - Neue Kunstausstellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg
- Die Invasion der chinesischen Wollhandkrabben - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben neuartige Fallen entwickelt
- "Welle machen" - Schwimmlehrerinnen und -lehrer für Hamburg gesucht
Moderation: Jan Wulf