
Sign up to save your podcasts
Or
1998 gründet sich in Hamburg der Verein "Hamburg Cruise Net". Sein Ziel: die Attraktivität der Stadt für die Kreuzfahrtbranche zu steigern. Nur etwa 20 Kreuzfahrt-Anläufe hat der Hafen zu dieser Zeit im Jahr. Anfang der 2000er Jahre entsteht das Kreuzfahrtterminal Grasbrook. Spätestens mit dem Anlauf der „Queen Mary 2“ im Jahr 2004 ist ganz Hamburg schockverliebt in die Kreuzfahrt-Riesen. Wie geht es weiter mit der Branche? Wie grün ist die Zukunft der Kreuzschifffahrt? Und was erwartet Besucher bei den Cruise Days ab dem 8. September?
1998 gründet sich in Hamburg der Verein "Hamburg Cruise Net". Sein Ziel: die Attraktivität der Stadt für die Kreuzfahrtbranche zu steigern. Nur etwa 20 Kreuzfahrt-Anläufe hat der Hafen zu dieser Zeit im Jahr. Anfang der 2000er Jahre entsteht das Kreuzfahrtterminal Grasbrook. Spätestens mit dem Anlauf der „Queen Mary 2“ im Jahr 2004 ist ganz Hamburg schockverliebt in die Kreuzfahrt-Riesen. Wie geht es weiter mit der Branche? Wie grün ist die Zukunft der Kreuzschifffahrt? Und was erwartet Besucher bei den Cruise Days ab dem 8. September?
16 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
189 Listeners
109 Listeners
1 Listeners
51 Listeners
53 Listeners
57 Listeners
35 Listeners
44 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
28 Listeners
11 Listeners