Das Hamburger Hafenkonzert

Hamburger Hafenkonzert: Legendäre Schiffe


Listen Later

Kein Schiff ist wie das andere. Seeleute glauben oft sogar, dass jedes Schiff eine Seele hat. Aber unabhängig vom Aberglauben vergangener Jahrhunderte: unter den tausenden Schiffen auf den Weltmeeren gibt es einige, die herausragen, die legendäre Schiffe sind. Einige stellen wir ihnen in dieser Podcast-Ausgabe vor.



"Full speed ahead, Sir!" - Das "Yellow Submarine"


Es war im Jahr 1966 als dieses Boot vom Stapel lief, und die Erbauer des Boots waren vier junge Kerle aus Liverpool mit Namen "John, Paul, George und Ringo". Im Hamburger Hafenkonzert erzählt Susanne Hasenjäger Ihnen die Geschichte des berühmten "Yellow Sumarine" der Beatles. Ein gelbes Untersee-Boot, das es inzwischen in Fußballstadien ("Zieht den Bayern die Lederhosen aus"), in Legokästen, in die Musikgeschichte und sogar in die Sesamstraße geschafft hat.


Das weltweit größte Rätsel auf See - Die "Erebus"


Für Forschungsreisen in eisige Gewässer ist die „Erebus“ zunächst gar nicht vorgesehen. Sie wird als Kriegsschiff gebaut. Benannt nach dem griechischen Gott der Finsternis. Vom Schiffstyp her ist sie eine Bombarde. Weder schnell, noch wendig. 32 Meter lang ist sie, mit nur wenig Tiefgang. Der Stapellauf findet im Sommer 1826 statt. Einige Jahre ist die "Erebus" für die Marine im Mittelmeer unterwegs. Danach beginnt ihre große Zeit: Die Admiralität in England setzt auf Expeditionen in die Polargebiete. 1845 schließlich macht sich Sir John Franklin mit ihr auf die Suche nach der legendären Nordwestpassage. Doch das Schiff und seine Besatzung verschwinden auf mysteriöse Weise. Warum - das ist bis heute nicht abschließend geklärt. Für den britischen Autor und Schauspieler Michael Palin - einst Mitglied bei der britischen Komikertruppe Monty Python - ist die Geschichte der "Erebus" das „weltweit größte Rätsel auf See“. Er fand das Schiff so faszinierend, dass er ein Buch darüber geschrieben hat. "Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See", so heißt das Buch von Michael Palin. Es kostet 28 Euro oder 14 Euro als Taschenbuch. Das Hörbuch gelesen von Gert Heidenreich ist im Bonnevoice Hörbuchverlag erschienen.


Die weiteren legendären Schiffe in diesem Podcast:


- die "Bounty"

- die "Völkerfreundschaft"

- die "America"

- die "Preussen"

- die "Tina Onassis"

- die "James Caird"

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das Hamburger HafenkonzertBy NDR 90,3


More shows like Das Hamburger Hafenkonzert

View all
Zwischen Hamburg und Haiti by NDR Info

Zwischen Hamburg und Haiti

16 Listeners

Breitengrad by Bayerischer Rundfunk

Breitengrad

10 Listeners

Radioreisen by Bayerischer Rundfunk

Radioreisen

6 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt by Bayerischer Rundfunk

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

1 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

51 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

53 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

35 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

Elbvertiefung by ZEIT ONLINE

Elbvertiefung

1 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

11 Listeners