Wir versuchen immer wieder die Balance in unserem Alltag und Leben herzustellen, indem wir achtsam mit uns umgehen, Massagen buchen, Yoga oder lange Spaziergänge in der Natur machen. Aber kann man Balance wirklich durch eine aktive Handlung herstellen?
Ist Balance nicht das Ergebnis der Annahme dessen, was gerade da ist?
In dieser Podcastfolge möchte ich dir eine andere Perspektive zu dem Thema Balance aufzeigen. Ich mache in der Achtsamkeitsbubble (die unheimlich wertvoll und wichtig für die Menschheit ist) dennoch oft die Beobachtung, dass wir Balance möchten und dadurch aber in ein völliges Ungleichgewicht rutschen.
Wir ehren und schätzen nur eine Seite der Waagschale. Und zwar nur die, die uns am liebsten ist: die schöne Welt voller Gesundheit, toller Stimmung und Liebe.
Aus Sicht des Nervensystems ist genau das der Grund, weshalb wir uns eben nicht ausgeglichen, sondern noch gestresster fühlen. Denn in uns herrscht Kampf und Widerstand gegen das was gerade da ist. Das was in unserem System hochkommt, möchte gehört und gesehen werden. Auch wenn es unangenehm ist. Nur so können wir langfristig ein stabiles Fundament für Sicherheit und Ruhe aufbauen.
Nimm diese Frage gerne für dich mit: was bedeutet Balance für dich?
Kannst du beide Seiten des Lebens wirklich annehmen?
Ich freue mich sehr, wenn dir diese Podcastfolge gefällt.
Lass mir gerne dein Feedback da.
Ich schicke dir eine Umarmung, vielen Dank für deine Zeit!
Instagram: ginafriedrich_
Website: www.ginaheinrich.de