Mit welchen Bitcoin- und Blockchain-Geschäftsmodellen kann man eigentlich Geld verdienen. Wir ziehen einmal querbeet durchs Ökosystem und besprechen was läuft, was floppt und was fehlt.
Die neunte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist.
Honigdachs – 09 – Geschäftsmodelle mit Bitcoin
Dieses Mal sprechen wir über das, was wir schon seit langem thematisieren wollten: Mit welchen Ideen lässt sich im Bitcoin- und Blockchainland eigentlich Geld verdienen? Und mit welchen nicht. Denn sind wir mal ehrlich. In den vergangenen siebeneinhalb Jahren haben wir schon viele Bitcoin-Businesses kommen und gehen gesehen. Und viele sind noch immer auf der Suche nach dem richtigen Weg, den digitalen Goldschatz zu heben, der in Bitcoin vermutet wird.
Wir reden uns also einmal quer durchs gesamte Ökosystem, diskutieren Ideen, die bisher noch niemand umgesetzt hat und lassen auch uns selbst dabei nicht aus, sondern geben Einblicke in unsere persönlichen Strategien und Erfahrungen, unseren Lebensunterhalt mit Bitcoin zu verdienen. Was nicht immer leicht ist. Aber hört und lest selbst. Denn bei diesem Thema platzt die Liste der Shownotes geradezu aus allen Nähten. Und das ist erst der Anfang.
Shownotes
Pings mit Bitcoin verkaufen: 21 IncPings: pingdomMining
Chart: Entwicklung der Mining-PowerZum Mining in ChinaDer BitFury Mining-ContainerMining-Hardware-Scam: Bitcoin-Mining: US-Handelsaufsicht lässt Butterfly Labs schließen – HeiseAsicBoost – Timo Hanke – Interview beim BitcoinblogFaucets
Geld verschenken als GeschäftsmodellRückblick auf den Republica-Bitcoinverschenke-Workshop 2016Micropayment im Netz
ChangetipBrave-BrowserSatoshiPayZu Lightning & Payment Channels
Bitstaub-Podcast #23Understanding the Lightning Network, Part 1: Building a Bidirectional Bitcoin Payment Channel – Bitcoin MagazineUnderstanding the Lightning Network, Part 2: Creating the Network – Bitcoin MagazineUnderstanding the Lightning Network, Part 3: Completing the Puzzle and Closing the Channel – Bitcoin MagazineEssen bestellen
Takeaway.com akzeptiert Bitcoinsder lokale deutsche Ableger Lieferando jedoch nicht.Bitcoin in Österreich und der Schweiz
CoinfinityPraxistest: Bitcoins kaufen in ÖsterreichCryptovalley: Stadt Zug wird weltweit zum Bitcoin-Pionier – NZZ(weitere) Deutsche Bitcoin Startups
Pey (und t3n, die das nutzen)Bitcoin-Treff.deInterview Bitcoins Berlin „Irgendwann hat man die Wahl: Man hört auf oder wandert aus.“Bitcoins Berlin – All4btc, Bitwala (sitzt laut Impressum in den Niederlanden) etc.)AscribeBitcoin.deZwischendrin
The ‘Facebook of Latin America’ Taringa! Just Paid $76,000 in Bitcoin to its Users – Bitcoin.comWallet Recovery ServiceHardware Wallets
TrezorLedgerCryptosteelSoundwalletDezentrales Internet
MaidSafeStorj,Swarm (Ethereum) IPFSBitcoin Consulting
Manuels Geschäftsmodell: Guidap Consulting GmbHJeff Garzik: BloqDazwischen
Steam akzeptiert Bitcoins vor allem für Indien, China und BrasilienZur Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist nicht die drittgrößte Branche in Deutschland, laut Wirtschaftsministerium aber dennoch bedeutend: “Ihr Beitrag zur volkswirtschaftlichen Gesamtleistung (Bruttowertschöpfung) in Deutschland betrug im Jahr 2014 schätzungsweise über 67,5 Milliarden Euro (2,3 Prozent). Damit ist sie vergleichbar mit den großen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau, Chemie, oder der Finanzdienstleistungsbranche und der Energieversorgung.”
Friedemanns Geschäftsmodell: The CoinspondentBuch: Don und Alex Tapscott: Blockchain Revolution (Amazon Partnerlink)BitcoinFaxBitphoneStefans Geschäftsmodell: bitcoinprivacy.netChain.comBlockchain.infoCoinalytics heißt jetzt SkryDarknet & Ransomware
Darknet Marketplace Bitcoin Transaction Volume Increases – Digital Money Times Ransomware Concerns Prompt UK Businesses to Buy Bitcoins, Survey Finds – CoindeskDezentralisierung
OpenBazaarBitsquareAlle bisherigen Honigdachs-Folgen zum Nachhören gibt es hier. Abonnieren kann man den Podcast mit iTunes oder über diesen RSS-Feed.
- twittern
- teilen
- mitteilen
- teilen
- E-Mail
Der Beitrag Honigdachs #9 – Geschäftsmodelle mit Bitcoin erschien zuerst auf The Coinspondent.