Der Einsatzleben-Podcast

Hooligan-Tool für’s Grobe- Brand Punkt-Tools für`s Feine


Listen Later

Warum es für jedes Feuerwehr-Problem eine Lösung gibt

Die gerade abgeschlossene Feuerwehr-Fachmesse “Florian” brachte wieder jede Menge Neuerungen für die Einsatzkräfte. Egal ob TH - Spezialwerkzeug für Busse, Bahnen, persönliche Ausrüstung, Rettungsgeräte, Leitern, Strahlrohrtechnik, Schläuche, Atemschutz, Gefahrgut, Löschmittel, Funk, Armaturen, Messgeräte oder Gasmesstechnik. Wir müssen ständig auf dem neuesten Stand sein. Hinzu kommen weitere Neuerungen wie z.B. Drohnen, oder jetzt auch Equipment im Rahmen der Corona-Pandemie wie Masken, Anzüge, Handschuhe und auch Leichenhüllen. Dies steht genauso auf der Page der Anbieter. Klingt grausam, ist aber nötig.

Die Feuerwehren bilden inzwischen Teams, die sich mit der Beschaffung von neuem Equipment oder neuen Fahrzeugen beschaffen. Das konzipieren eines neuen Löschfahrzeuges, das ja den Anforderungen des modernen Einsatzdienstes gerecht werden muss, ist inzwischen eine Wissenschaft für sich. Jetzt reden wir noch nicht über den Bau einer neuen Feuerwache. Für manche unserer Mitglieder wird das zur Begleitung von der ersten Planung, über die Überzeugungsarbeit bei Politik und Bevölkerung, bis hin zum Spatenstich, Rohbauabnahme und der Einweihungsfeier. Ehrenamtler sollen das alles leisten, das wird erwartet.
Wie soll das noch einer überblicken. Diese wachsenden Aufgaben und ständigen Neuerungen können ganz schön fordern. Wie verarbeiten wir die Alltagsbelastungen zusätzlich zum Einsatzdienst? Es geht also nicht immer nur um “Leichensäcke”, wenn wir von Belastungen sprechen. Wir erleben zusätzliche Herausforderungen, die wir nicht bewusst wahrnehmen. Die spielen sich im Hintergrund ab und bringen uns trotzdem an unsere Belastungsgrenze. Beispielsweise die kleineren Probleme im Job, in der Familie, mit der eigenen Freizeit, die durch den Einsatzdienst entstehen. Dies alles addiert sich zu Einsatzbelastungen und den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen hinzu. Merken wir das? Speichern wir das irgendwo ab? Ja, denn unser Gehirn ist ein Computer mit extrem hoher Rechenleistung und Speicherkapazität. Und alles was unser Unterbewusstsein aufnimmt, wird abgelegt und bei Bedarf wieder aufgerufen. Das blöde ist, dass es nicht positiv oder negativ unterscheidet, sondern alles abspeichert, was wir erleben. Deswegen ist es nötig, analog zur Technisierung und zur immer komplexer werdenden Ausbildung, auch die Menschen auf diese neuen Herausforderungen vorzubereiten. Wir dürfen unsere Mitglieder nicht überfordern. Wir können allerdings auch, die Geschwindigkeit der Veränderungen nicht beeinflussen. Durch Sensibilisierung, also Prävention und durch das Anwenden von richtigen “Werkzeugen” für den Geist, können wir unseren Mitgliedern die Lösungen aufzeigen, die sie dafür benötigen. Sensibilisierung schaffen wir durch unsere Webinare, und das Anwenden von Werkzeugen, um die neuen Herausforderungen zu meistern, lernen wir im E-Learning fireproof360°. Gehen wir es an!
Kostenfreies LIVE-Webinar “Neue Herausforderungen des Einsatzdienstes - früher vs. heute” am 16.10.2020, 14:00 Uhr. Hier mehr erfahren:
https://brand-punkt.de/webinar-neue-herausforderungen-des-einsatzdienstes-frueher-vs-heute/
Hier geht’s zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_C6hI7E8VTqaRFyqjNlB2yg
Hier erfährst du mehr über unsere Arbeit: www.brand-punkt.de
Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Einsatzleben-PodcastBy Hermann Zengeler


More shows like Der Einsatzleben-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

76 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

169 Listeners

Atzes Sommer by Atze Schröder

Atzes Sommer

16 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

34 Listeners

Im Brandschutz Milieu by Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Im Brandschutz Milieu

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

80 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen,  Luis Teichmann, Mike Rauch

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

289 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

13 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

25 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

0 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

3 Listeners