
Sign up to save your podcasts
Or
Hör-Zeitungen als wichtiges Informationsmedium
Die Idee für lokale Hör-Zeitungen als Informationsquelle für sehbehinderte und blinde Menschen stammte vom blinden Hans-Dieter Seiler. In seiner Tätigkeit als Blindenvereinsvorsitzender gründete er 1972 eine erste Hör-Zeitung in Holzminden. Dass dieses Engagement in die damalige Zeit passte, zeigte sich dadurch, dass das Interesse an Hörmedien schnell stieg – lokaler Hörfunk als Informationsquelle steckte damals noch in den Kinderschuhen, an Internet und Smartphones war noch lange nicht zu denken. Der Verein atz Hörmedien wurde 1976 gegründet, 1979 wurde Hermann Dremel als erster hauptamtlicher Mitarbeiter Geschäftsführer.
Dass die atz Hörmedien heute über 400 ehrenamtliche Sprecherinnen und Sprecher, Redakteure und Tontechniker organisieren und zudem tausende Hörerinnen und Hörer mit Informationszeitungen beliefern, ist vor allem Hermann Dremel zu verdanken. Nach der 40-Jähriger Tätigkeit ist Hermann Dremel Anfang Juli in den Ruhestand eingetreten. Die atz Hörmedien firmieren seitdem unter dem Dach der Westdeutschen Blindenhörbücherei in Münster.
Kontakt zu den atz Hörmedien
www.atz-blinde.de
Diese Folge wurde von Florian Eib für HörMal Audiodeskription produziert. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch offen für Vorschläge für weitere Gesprächspartner zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion.
Hör-Zeitungen als wichtiges Informationsmedium
Die Idee für lokale Hör-Zeitungen als Informationsquelle für sehbehinderte und blinde Menschen stammte vom blinden Hans-Dieter Seiler. In seiner Tätigkeit als Blindenvereinsvorsitzender gründete er 1972 eine erste Hör-Zeitung in Holzminden. Dass dieses Engagement in die damalige Zeit passte, zeigte sich dadurch, dass das Interesse an Hörmedien schnell stieg – lokaler Hörfunk als Informationsquelle steckte damals noch in den Kinderschuhen, an Internet und Smartphones war noch lange nicht zu denken. Der Verein atz Hörmedien wurde 1976 gegründet, 1979 wurde Hermann Dremel als erster hauptamtlicher Mitarbeiter Geschäftsführer.
Dass die atz Hörmedien heute über 400 ehrenamtliche Sprecherinnen und Sprecher, Redakteure und Tontechniker organisieren und zudem tausende Hörerinnen und Hörer mit Informationszeitungen beliefern, ist vor allem Hermann Dremel zu verdanken. Nach der 40-Jähriger Tätigkeit ist Hermann Dremel Anfang Juli in den Ruhestand eingetreten. Die atz Hörmedien firmieren seitdem unter dem Dach der Westdeutschen Blindenhörbücherei in Münster.
Kontakt zu den atz Hörmedien
www.atz-blinde.de
Diese Folge wurde von Florian Eib für HörMal Audiodeskription produziert. Rückmeldungen und Feedback nehmen wir jederzeit gerne per Mail an [email protected] entgegen. Wir sind auch offen für Vorschläge für weitere Gesprächspartner zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion.
118 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
129 Listeners
310 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners