Der Experte für pränatale Psychologie Dr. Ludwig Janus beschreibt seit vielen Jahren eine Art „Innenschau“ in die Seele der Ungeborenen und spricht mit Petra Ruso über die Frage „Was spüren Ungeborene bereits und wie entsteht die Seele“.
Wie erleben wir unsere ersten Monate im Bauch der Mutter? Welche „Urerfahrungen“ prägen uns und wie werden wir durch die Lebenssituationen unserer Eltern beeinflusst?
Dr. Ludwig Janus ist seit vielen Jahren Spezialist auf dem Gebiet der vorgeburtlichen Psychologie und wagt sich mit seiner Sicht auf eine neue Ebene der „Seelenforschung“.
Er legt dar, dass Ungeborene in ständiger Resonanz mit den Seelenbewegungen der Mutter sind und so eigene Seelenbewegungen entstehen.
Mutter und Vater sind quasi das erste Universum des Babys.
„Man kann heute bereits vieles über die Psychologie des Kindes ab dem ca. dritten Schwangerschaftsmonat sagen“ meint Janus, denn Bindungsforschungen und Analysen machen es möglich, die vorgeburtliche Beziehung der Mutter zum Baby aufzuzeigen. Alle Mütter tragen außerdem das Potenzial in sich, genau zu spüren, wie es dem Baby geht.
Menschen sind bereits vor der Geburt elementar auf Selbstverwirklichung in Erleben und Beziehung ausgerichtet und werden durch pränatale Erfahrungen in ihrer Beziehungsfähigkeit geprägt.
Wie man das alles bereits während der Schwangerschaft fördern und beeinflussen kann, erfährt man in dieser 4. Folge von HOW TO BABY.
„Wie die Seele entsteht“ Mattes Verlag Heidelberg
„Der Seelenraum des Ungeborenen“. Patmos