Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about hr INFO Aktuell:How many episodes does hr INFO Aktuell have?The podcast currently has 3,447 episodes available.
October 10, 2023Wie groß ist die Gefahr eine Zweifrontenkrieges?Der Überfall auf Israel zieht jetzt eine massive Reaktion des israelischen Militärs nach sich. Reservisten werden aus aller Welt eingeflogen und die Armee macht sich für eine Offensive bereit. Wie groß die Gefahr ist, dass Israel in einen größeren Krieg hineingezogen wird, erläutert Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King´s College London....more6minPlay
October 09, 2023"Man kann nicht anders, als den Angriff als ein Kriegsverbrechen zu bezeichnen"Die Hamas haben am Wochenende Israel angegriffen. Die Regierung hat daraufhin offiziell den Kriegszustand erklärt. Mehr als tausend Menschen sollen bis dato in dem Angriff ums Leben gekommen sein. Wie es zu diesem schweren Angriff der Hamas kommen konnte, ordnet Stephan Stetter, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr in München ein....more7minPlay
October 09, 2023Boris Rhein (CDU): "Man muss schauen, mit wem man was umsetzen kann"Hessen hat einen neuen Landtag gewählt. Die CDU konnte sich mit Boris Rhein als Ministerpräsident behaupten. Grüne, SPD, FDP und Linke mussten Verluste einstecken. Die AFD konnte Wähler hinzugewinnen. hr-iNFO hat mit Boris Rhein über den Ausgang der Wahl und anstehende Sondierungsgespräche gesprochen....more6minPlay
October 05, 2023"Künstliche Intelligenz ist nicht geeignet, um sich über Wahlen zu informieren"Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Auch die gefährliche Seite wird immer wieder diskutiert. Besonders im Wahlkampf kann KI generierte Information Folgen haben, weil sie schlichtweg erfunden ist, sagt der Datenjournalist und KI-Koordinator des Hessischen Rundfunks Jan Eggers....more6minPlay
October 05, 2023"Das individuelle Grundrecht auf Asyl kennt keine Obergrenze"Obergrenze, Kampf gegen Schleuser, Grenzkontrollen - im Streit um den richtigen Kurs in der Migrationspolitik werden immer neue Forderungen erhoben. Nicht alle führen weiter. Welche Lösungen kann es geben? Svenja Niderfranke, Migrations-Expertin bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik ordnet ein....more7minPlay
October 04, 2023Mangel an Äpfeln für das Stöffche: "Das sind Boten des Klimawandels"Vor rund zwei Wochen haben die Kelterer mit der Herstellung von Apfelwein begonnen. Eine gute Nachricht für Liebhaber des Stöffches. Aber auch der Apfelwein leidet unter dem Klimawandel, denn in diesem Jahr konnten teilweise rund 75 Prozent weniger als im Vorjahr geerntet werden, erzählt Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der hessischen Apfelwein und Fruchtsaftkeltereien....more5minPlay
October 04, 2023Abwahl McCarthy: "Es ist jetzt erst einmal ein Machtvakuum da"Der Chef des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, ist abgewählt worden. Ein parteiinterner Streit hatte hierzu geführt, denn der rechte Flügel der Republikaner empfand den Politiker als zu nachsichtig. Wie die Demokraten darauf reagieren und wie handlungsfähig die Regierung nun ist, weiß Johannes Thimm von der Stiftung Wissenschaft und Politik....more5minPlay
October 04, 2023"Nur dort wo Spannung entsteht, entsteht Veränderung"Bei dem vielleicht wichtigsten kirchenpolitischen Projekt von Papst Franziskus, der Weltsynode, soll es um die Kirche der Zukunft gehen. hr-iNFO hat Marianne Arndt, Gemeindereferentin der katholischen Gemeinde Köln-Höhenberg und Vingst gefragt: „Kann dieses Treffen eine echte Chance für Reform darstellen?“...more5minPlay
October 02, 2023Rechtsextremer Frankfurter Polizei-Chat: „Das ist extrem schwer zu lesen“Seit Ende 2018 ist bekannt, dass es im ersten Revier in Frankfurt ein Problem mit Rechtsextremismus gab. Ermittelnde stießen bei einer Untersuchung auf rechte Chatgruppen von Polizisten. Jan Böhmermann hat nun einen Chat davon in seiner Sendung im ZDF veröffentlicht. Wie brisant das ist, ordnet hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka ein....more6minPlay
October 02, 2023Wird die ambulante ärztliche Versorgung "kaputtgespart“?Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld, kein Personal: Bundesweit schlagen Ärzte nun Alarm und streiken. Aber worum geht es bei den Protesten eigentlich genau? Darüber hat hr-iNFO mit Boris Augurzky, Gesundheitsökonom an der Universität Duisburg-Essen, gesprochen....more5minPlay
FAQs about hr INFO Aktuell:How many episodes does hr INFO Aktuell have?The podcast currently has 3,447 episodes available.