
Sign up to save your podcasts
Or
Klettern verbindet und ist ein toller Sport, der Menschen in Bewegung bringt und mental unterstützen kann. Deshalb hat das Klettern ein großes Potential für die Inklusionsarbeit für Menschen mit Behinderung.
Für den Münchener Verein IWDR (“Ich will da rauf”) ist es ein Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung beim Klettern zusammenzubringen. Seit 15 Jahren leistet der IWDR Pionierarbeit für die Inklusion im Klettersport.
In den Klettergruppen gibt es immer eine 50:50-Mischung und einen achtsamen Umgang miteinander. Davon haben mir Nadja Artweger von der Vereinsleitung und IWDR-Teilnehmerin Manuela im Podcastinterview erzählt. Getroffen haben wir uns in ihrer Stammhalle, dem DAV Kletter- und Boulderzentrum in Thalkirchen.
Ihr hört, wie der IWDR funktioniert und was der Verein den Teilnehmenden bringt. Außerdem erzählt Nadja, dass der IWDR deutschlandweit viele weitere Inklusionsprojekte im Klettersport unterstützt. Wer eine inklusive Klettergruppe starten will, kann sich bei der “Seilschafft Inklusion” des IWDR melden!
Danke an Nadja und Manuela für das Gespräch!
Shownotes
IWDR bei Instagram
Webseite des IWDR
Spenden für den IWDR
Webseite: Seilschafft Inklusion - hier gibt es Unterstützung für inklusive Kletterprojekte
Ausschreibung der Stipendien der Seilschafft Inklusion 2023/24
**Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.
5
44 ratings
Klettern verbindet und ist ein toller Sport, der Menschen in Bewegung bringt und mental unterstützen kann. Deshalb hat das Klettern ein großes Potential für die Inklusionsarbeit für Menschen mit Behinderung.
Für den Münchener Verein IWDR (“Ich will da rauf”) ist es ein Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung beim Klettern zusammenzubringen. Seit 15 Jahren leistet der IWDR Pionierarbeit für die Inklusion im Klettersport.
In den Klettergruppen gibt es immer eine 50:50-Mischung und einen achtsamen Umgang miteinander. Davon haben mir Nadja Artweger von der Vereinsleitung und IWDR-Teilnehmerin Manuela im Podcastinterview erzählt. Getroffen haben wir uns in ihrer Stammhalle, dem DAV Kletter- und Boulderzentrum in Thalkirchen.
Ihr hört, wie der IWDR funktioniert und was der Verein den Teilnehmenden bringt. Außerdem erzählt Nadja, dass der IWDR deutschlandweit viele weitere Inklusionsprojekte im Klettersport unterstützt. Wer eine inklusive Klettergruppe starten will, kann sich bei der “Seilschafft Inklusion” des IWDR melden!
Danke an Nadja und Manuela für das Gespräch!
Shownotes
IWDR bei Instagram
Webseite des IWDR
Spenden für den IWDR
Webseite: Seilschafft Inklusion - hier gibt es Unterstützung für inklusive Kletterprojekte
Ausschreibung der Stipendien der Seilschafft Inklusion 2023/24
**Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.
20 Listeners
34 Listeners
20 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
310 Listeners
27 Listeners
56 Listeners
51 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
16 Listeners