Videospiele als Bewahrung und Hommage an vergangene Kulturen. Das ist ein schöner Gedanke, dem leider nicht allzu viele Entwickler nachgehen. Kulturelle Einflüsse gibt es sicherlich, doch das Medium wird nicht hinreichend als historische Zeitkapsel ausgenutzt. Und das, obwohl es durch seine Interaktion und den potentiell vielschichtigen Erzählebenen so gut funktionieren könnte ...
... naja, was heißt "könnte"? Schließlich hat damals Never Alone schon bewiesen, dass Spiele sich fantastisch als Kulturprojekt eignen. Und auch Mulaka schlägt in diese Kerbe. Es ist ein Action-Adventure, dass sich eingehend mit der mexikanischen Kultur der Tarahumara beschäftigt. Mit jeder weiteren Generation gehen die Legenden und ...