
Sign up to save your podcasts
Or


Die Inflation hat Europa fest im Griff. Nach einem Rückgang im März ist die Inflation in der Eurozone von 6,9 auf 7 Prozent gestiegen. Und das bedeutet, dass das Leben weiterhin empfindlich teurer wird. Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte daher am Donnerstag ihre Leitzinsen wieder anheben. Doch wie können höhere Zinsen eine Inflation bekämpfen, wie weit steigen die Zinsen noch und worauf haben die Zinserhöhungen noch Auswirkungen? Das erklärt heute KURIER-Finanzexperte Michael Bachner.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
Die Inflation hat Europa fest im Griff. Nach einem Rückgang im März ist die Inflation in der Eurozone von 6,9 auf 7 Prozent gestiegen. Und das bedeutet, dass das Leben weiterhin empfindlich teurer wird. Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte daher am Donnerstag ihre Leitzinsen wieder anheben. Doch wie können höhere Zinsen eine Inflation bekämpfen, wie weit steigen die Zinsen noch und worauf haben die Zinserhöhungen noch Auswirkungen? Das erklärt heute KURIER-Finanzexperte Michael Bachner.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners