Gradmesser

Inflation und Energiepreise - Gefahr für den Klimaschutz?


Listen Later

Gas und Essen kosten immer mehr. Ob die Regierung gut reagiert, was noch nötig wird, und wer im Herbst wohl richtig Probleme bekommt, dazu Klimaphysikerin Brigitte Knopf.
  • Seit dem 24. Februar dieses Jahres, dem Tag, an dem Russland die Ukraine angegriffen hat, haben sich die Verbraucher-Gaspreise in Deutschland vervierfacht. Die Inflation ist so hoch wie fast seit 50 Jahren nicht mehr, und da Russland gerade selbst die Menge der Gasimporte noch einmal deutlich reduziert hat, werden die Preise weiter steigen. Um Antworten auf die hohen Energiekosten, soziale Härten und die Frage, wie der Klimaschutz dabei nicht ins Hintertreffen gerät, darum geht es in dieser Gradmesser-Folge mit der Physikerin und MCC-Generalsekretärin Brigitte Knopf.
  • Schon im April hatte Grünen-Wirtschaftsminister Robert Habeck angekündigt, Deutschland werde „ärmer werden“. Um aber die gravierendsten Folgen der hohen Energiekosten etwas abzumildern, hat die Bundesregierung inzwischen zwei sogenannte Entlastungspakete geschnürt. Mit enthalten dabei unter anderem die Abschaffung der EEG-Umlage, aber auch eine so kontrovers diskutierte Maßnahme wie der Tankrabatt.
  • Letzteren hält Brigitte Knopf für „doppelt falsch“, weil er weder zum Energiesparen anregt noch gut für den Klimaschutz ist. Insgesamt aber bescheinigt Knopf, die auch Mitglied im Expertenrat für Klimafragen ist, den Regierungsmaßnahmen eine gute Wirkung, die mehrheitlich auch den ärmsten und armen Haushalten in Deutschland nutzt. Welche Maßnahmen sich für welche Einkommensklassen wie auswirken, hat diese MCC-Studie anschaulich analysiert.
  • Allerdings geht Knopf davon aus, dass aufgrund der weiter steigenden Preise im Herbst „ein drittes Entlastungspaket notwendig“ sein wird. Gerade für Menschen mit Gasheizungen befürchtet sie sonst möglicherweise große Probleme. Ob und wie sich die Bundesregierung aber auf ein drittes Paket verständigen wird, ist aktuell unklar, da FDP-Finanzminister bereits angekündigt hat, dafür sehe er kein Geld mehr im Haushalt. Für Brigitte Knopf ist deshalb klar: Auch über Steuererhöhungen für die höchsten Einkommen in Deutschland müsse jetzt diskutiert werden, auch wenn die Koalition das vielleicht anders geplant habe. Aber, sagt Knopf: „Wir leben nunmal in einer Zeitenwende.“
  • Außerdem im Podcast: Nora Marie Zaremba vom Tagesspiegel Background Energie und Klima erklärt die Pläne des Umweltbundesamtes, wie den Verbrauchern jetzt aufgrund der ebenfalls drastisch steigenden Lebensmittelpreise geholfen werden könnte und gleichzeitig dabei etwas für den Klimaschutz getan würde.
  • Jens Tartler vom Tagesspiegel Background Verkehr und Smart Mobility wiederum geht auf die Frage einer Hörerin ein, ob das Votum im EU-Parlament für ein Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennermotoren ab 2035 ein wichtiges Signal für den Klimaschutz ist und warum die FDP sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt.
  • Wenn Ihr eine Frage oder Anregung habt, schreibt uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns auf Eure Meinung!
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    107 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    13 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    25 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    230 Listeners

    Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

    Mit den Waffeln einer Frau

    85 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    8 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    4 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

    37 Listeners

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

    61 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    3 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    10 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    2 Listeners