Was sagt die Didaktik dazu?
Das Tempo, mit dem sich die IT-Branche weiterentwickelt, ist rasant. Mit Weiterbildung, z.B. durch Trainings, können Softwareentwickler:innen ihr Wissen regelmäßig auffrischen. Was Trainings unterscheidet, wie ihr besonders viel daraus mitnehmen könnt und warum es manchmal sinnvoller ist in die Breite statt in die Tiefe zu lernen: darüber sprechen Lucas und Christoph - selbst beide Trainer - mit Melanie, unserer Expertin für berufliche Bildung in dieser Folge.
Security PodcastDas CPSA®-Advanced-Level-Modul FLEX – iSAQB®-Training in Flexiblen ArchitekturmodellenDas CPSA®-Advanced-Level-Modul WEBSEC – iSAQB®-Training in Web-SicherheitWeb-native SoftwarearchitekturLernzieltaxonomien nach BloomAdvanced Full-Stack JavaScript Schulung am 2. und 3. MaiOWASP Top 10 in der Praxis am 10. und 11. MaiAPI Security in Action von Neil MaddenHacking API's von Corey BallBlack Hat Go von Tom Steele, Chris Patten und Dan KottmannBlack Hat Phython von Justin Seitz und Tim ArnoldJavaScript for Impatient Programmers von Axel RauschmayerTackling TypeScript von Axel Rauschmayer