Der Einsatzleben-Podcast

Innovator statt Terminator


Listen Later

Wie du als innovativer Feuerwehrmensch trotz Ablehnung nicht den Mut verlierst

Bist du ein Innovator?

Kennst du das? Du hast gute Ideen denkst zukunftsorientiert und möchtest deine Feuerwehr nach vorne bringen? Dann gehörst du definitiv zu den Innovatoren und die sind für die Existenz der Feuerwehren sehr wichtig. Denn wie auch in der Volkswirtschaft ein Land nicht ohne Innovation funktioniert, funktioniert auch eine Feuerwehr nicht ohne neue, frische Ideen und Techniken. Deshalb sei dir schon mal sicher - du bist auf dem richtigen Weg.

Entmutigung durch Ablehnung

Das bedeutet aber nicht, dass jeder Feuerwehrmensch neue und kreative Ideen gut findet. Neues bedeutet auch immer Veränderung - das mag einfach nicht jeder.

Natürlich muss man auch immer das Machbare und Mögliche im Auge behalten - Innovation gerät dann an seine Grenzen, wenn es nicht mehr wirtschaftlich für die Feuerwehr ist. Aber wir gehen jetzt mal davon aus, dass du ein Innovator bist, der die Umsetzung seiner Ideen auf Herz und Nieren geprüft hat. Es ist also alles tutti - denkst du - und freust dich schon, deine Ideen deiner Führung und/oder Kameraden vorzustellen. Möglicherweise hast du auch schon bereits eine Gruppe überzeugt, hast schon eine Menge Gehirnschmalz, Zeit und Energie in dein Vorhaben gesteckt und fühlst dich sicher, dass eigentlich nichts mehr schief gehen kann und dann passiert es doch: Kritik, Ablehnung, ja vielleicht wirst du sogar ausgelacht und dir werden Sprüche entgegnet wie “der/die spinnt ja total, das ist ja lächerlich”.

Umgang mit Ablehnung

Kritik ist nicht immer schlecht und als Reflektion möglicher eigener Fehler, sehr wichtig. Deshalb kann Ablehnung, wenn sie dann konstruktiv vorgetragen wird, auch wichtig sein. Aber auch hier gilt wieder, die Art und Weise, wie man Kritik übt, ist entscheidet. Man muss nicht jede Form der Kritik akzeptieren, ganz und gar nicht!

Lässt man sich von Ablehnung aber so dermaßen einkassieren, das man einen Rückzieher macht, ist das auch nicht gut. Man sollte schon in der Lage sein, ein bisschen was auszuhalten. in diesen Fällen hilft es immer, sich bewusst zu machen, was man mit seiner Idee eigentlich verbessern wollte, was man erreichen wollte und sich seine Ziele auszumalen, damit man den Glauben an sein Projekt wieder zurückbekommt!

Warum es Terminatoren gibt

Terminator ist abgeleitet von dem lateinischen Wort terminatus und bedeutet so viel wie begrenzt, beendet. Deshalb ist der Terminator als Synonym ein guter Antagonist zum Innovator, der als Systemintegrator neuer Ideen verstanden wird.

Antreiber dieser Terminatoren sind Neid, Missgunst, aber - und das ist der häufigste Grund - eigene Unzufriedenheit. Denn aus dieser wächst eben auch Neid und Missgunst. Dabei kann Kritik von dieser Sorte Mensch sehr subtil sein. Aber gut, dass wir Coaches und Therapeuten sind dir ein bisschen Licht ins dunkle Psychouniversum bringen können :-) Neider und Nörgler hüllen ihre Worte oft in scheinbar ernst zu nehmende Kritik. Sie versuchen ihr eigenes unglückliches Leben etwas erträglicher zu machen, indem sie andere ebenfalls unglücklich machen und entlaven sich dabei selbst. Nicht beneidenswert, oder? ;-)

“Wir können Terminatoren nicht ändern, wir können aber immer entscheiden, ob wir uns durch sie von unserem Weg abbringen lassen oder eben nicht!”

Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit der Podcastfolge.

Erfahre hier mehr über unsere Arbeit:

www.brand-punkt.de

TEILE DIESE PODCASTFOLGE

Vielleicht befindet sich eine deiner Kameradinnen oder einer deiner Feuerwehrkameraden in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Einsatzleben-PodcastBy Hermann Zengeler


More shows like Der Einsatzleben-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

13 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

76 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

172 Listeners

Atzes Sommer by Atze Schröder

Atzes Sommer

16 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

33 Listeners

Im Brandschutz Milieu by Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Im Brandschutz Milieu

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

80 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

24 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen,  Luis Teichmann, Mike Rauch

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

290 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

13 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

24 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

0 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

3 Listeners