Stress, Hektik, Zeitdruck, "fear of missing out" - evolutionsbiologisch war die "Kampf oder Flucht" Reaktion des Körpers für Extremsituationen gedacht, wenn es um's sprichwörtliche Überleben ging.
Schaut man sich um - und wirft vielleicht auch den Blick auf sich selbst - befinden wir uns innerhalb eines Tages oft zigmal im "Fight or Flight Mode". Dass das nicht nur nicht gesund ist, sondern auch unseren "Output", also unsere tatsächliche Leistung schmälert, daran denkt man oft nicht. Denn: wir tragen die Annahme mit uns herum "Je mehr, je schneller, je intensiver, desto besser und erfolgreicher".
Doch wie können wir es schaffen, da "auszubrechen"?
In dieser Folge stelle ich Euch eine Möglichkeit vor, die ich mir selbst für die kommende Woche fest vorgenommen habe :)
Eine Bitte:
Für Podcasts sind Ratings und Reviews auf den Streaming-Seiten wichtig - ich würde mich freuen, wenn Du Dir kurz Zeit nimmst "Introspektion" zu bewerten, vielen Dank!
Du findest mich auch auf Instagram unter www.instagram.com/intro.spektion