
Sign up to save your podcasts
Or


Am Samstag startet mit dem Riesenslalom der Damen in Sölden der diesjährige Skiweltcup. Das Rennen bildet seit dem Jahr 2000 Ende Oktober den Auftakt zur Weltcup-Saison. An diesem Termin hält man bis heute fest. Trotz Klimawandel und steigender Temperaturen. Kritik kommt nicht nur von Umweltschutzorganisationen – auch in der Skiszene sieht man den frühen Saisonstart mittlerweile problematisch.
So fordert beispielsweise die Skirennläuferin Mikaela Shiffrin – die selbst schon 88 Weltcuprennen gewonnen hat – eine Änderung des Rennkalenders. Man solle den Saisonstart in Sölden nach hinten verlegen. Für den Wintertourismus aber ist der Auftakt in Sölden von besonderer Bedeutung. Der Tiroler Landesrat Mario Gerber, ÖVP, spricht von einem „riesengroßen Wirtschaftsmotor“ für die gesamte Branche.
Was sagen andere Athletinnen und Athleten zum Auftakt in Sölden, was fordern Umweltschutzorganisationen – und wie geht man vor Ort mit möglichen Protesten um? Das haben wir unseren KURIER-Sportredakteur Christoph Geiler aus Tirol gefragt.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder ganz neu auch auf Youtube und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
Am Samstag startet mit dem Riesenslalom der Damen in Sölden der diesjährige Skiweltcup. Das Rennen bildet seit dem Jahr 2000 Ende Oktober den Auftakt zur Weltcup-Saison. An diesem Termin hält man bis heute fest. Trotz Klimawandel und steigender Temperaturen. Kritik kommt nicht nur von Umweltschutzorganisationen – auch in der Skiszene sieht man den frühen Saisonstart mittlerweile problematisch.
So fordert beispielsweise die Skirennläuferin Mikaela Shiffrin – die selbst schon 88 Weltcuprennen gewonnen hat – eine Änderung des Rennkalenders. Man solle den Saisonstart in Sölden nach hinten verlegen. Für den Wintertourismus aber ist der Auftakt in Sölden von besonderer Bedeutung. Der Tiroler Landesrat Mario Gerber, ÖVP, spricht von einem „riesengroßen Wirtschaftsmotor“ für die gesamte Branche.
Was sagen andere Athletinnen und Athleten zum Auftakt in Sölden, was fordern Umweltschutzorganisationen – und wie geht man vor Ort mit möglichen Protesten um? Das haben wir unseren KURIER-Sportredakteur Christoph Geiler aus Tirol gefragt.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder ganz neu auch auf Youtube und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners