
Sign up to save your podcasts
Or
Wie finde ich eine gesunde Einstellung mir und meinen Möglichkeiten gegenüber? Wo liegt das gute Mittelmaß zwischen einer übermotivierten Selbstverbesserung und einer lähmenden Versagensangst? Diese Fragen sind nicht nur angesichts der aktuellen Kultur der Selbstoptimierung spannend. Sie haben auch eine tiefe geistliche und spirituelle Dimension.
Denn es geht um die Überlegung, was der Mensch in seinem Innersten ist. Wozu ist er grundsätzlich fähig und wozu eben nicht? Und welche Rolle spielt Gott als Schöpfer des Lebens beim Ringen um eine ausgewogene Sicht auf die eigenen (Un-)Möglichkeiten.
Prof. Dr. Michael Herbst bietet im Spannungsfeld zwischen Selbstüberschätzung und Selbstzweifeln eine befreiende und zutiefst christliche Perspektive: Weil unser Leben ein Geschenk von Gott ist und weil wir jeden Tag aus seiner Gnade leben dürfen, können wir mit einer nüchternen Barmherzigkeit auf unsere Stärken und Schwächen blicken. Wir brauchen uns weder selbst zu überschätzen noch unter unseren Möglichkeiten zu bleiben. Der Theologe spricht mit Hanna Willhelm in der Sendung Das Gespräch darüber, warum das so ist und wie man einen solchen Lebensstil im Alltag einüben kann.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Wie finde ich eine gesunde Einstellung mir und meinen Möglichkeiten gegenüber? Wo liegt das gute Mittelmaß zwischen einer übermotivierten Selbstverbesserung und einer lähmenden Versagensangst? Diese Fragen sind nicht nur angesichts der aktuellen Kultur der Selbstoptimierung spannend. Sie haben auch eine tiefe geistliche und spirituelle Dimension.
Denn es geht um die Überlegung, was der Mensch in seinem Innersten ist. Wozu ist er grundsätzlich fähig und wozu eben nicht? Und welche Rolle spielt Gott als Schöpfer des Lebens beim Ringen um eine ausgewogene Sicht auf die eigenen (Un-)Möglichkeiten.
Prof. Dr. Michael Herbst bietet im Spannungsfeld zwischen Selbstüberschätzung und Selbstzweifeln eine befreiende und zutiefst christliche Perspektive: Weil unser Leben ein Geschenk von Gott ist und weil wir jeden Tag aus seiner Gnade leben dürfen, können wir mit einer nüchternen Barmherzigkeit auf unsere Stärken und Schwächen blicken. Wir brauchen uns weder selbst zu überschätzen noch unter unseren Möglichkeiten zu bleiben. Der Theologe spricht mit Hanna Willhelm in der Sendung Das Gespräch darüber, warum das so ist und wie man einen solchen Lebensstil im Alltag einüben kann.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
17 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
13 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
310 Listeners
16 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
334 Listeners
30 Listeners
4 Listeners
25 Listeners