she drives mobility

Jon Worth - wie ist es, grenzenlos in Europa mit der Bahn unterwegs sein zu wollen? Utopie? Dystopie?


Listen Later

Aktuell ist er schon wieder unterwegs – diesmal nicht mit dem Faltrad, sondern mit einem Alltagsrad. Und der Kategorisierung von elektrifizierter oder Dieselstrecke, Barrierefreiheit, Internet- und Handyempfang.

Anfang April diesen Jahres wagte sich Jon mit einer Idee an die Öffentlichkeit, die schon lange in ihm schlummerte: Er bat darum, ihm bei der Finanzierung des #CrossBorderRail-Projekts zu helfen. Innerhalb von vier Tagen war sein Spendenaufruf erfolgreich, die Projektplanung begann. Zusammenstellung der Fahrpläne, Fahrkarten und der Logistik für eine Reise, die insgesamt mehr als 30.000 km, mehr als 180 Züge und 40 Reisetage umfassen sollte. Von Haparanda bis Athen, von Lisboa bis Suwałki, von Valenciennes bis Poprad – keine Grenze, die man mit dem Zug überqueren kann, blieb unerforscht.

„Der Bedarf und die Notwendigkeit liegen auf der Hand – wenn wir in Europa unsere Verkehrssysteme dekarbonisieren wollen, müssen wir mehr Menschen von Flugzeugen und Autos auf die Bahn umsteigen lassen. Aber Eisenbahnsysteme innerhalb der einzelnen Länder funktionieren immer besser, als wenn man eine Grenze von einem Land zum anderen überqueren muss. Deshalb ist es wichtig, dieses Projekt zu verbessern.“

Die Binnengrenzen der EU sind eigentlich abgeschafft, zumindest die meisten. Aber, wer über eine Grenze mit der Bahn fahren will, der bemerkt die Existenz der alten Grenzen oft noch, denn man stößt oft genug auf ein Hindernis. Unser Gast Jon Worth hat alle Binnengrenzen der EU mit der Bahn (oder dem Rad) überquert und herausgefunden: Oft müsste nur wenig gemacht werden, damit sich das Angebot deutlich verbessert.

Denn: Wir wollen in Deutschland die Fahrgastzahlen verdoppeln, Züge statt Flieger nehmen. Aber wie ist das Bahnsystem in Europa darauf vorbereitet? Jon hat sich dieser Frage gestellt und ALLE internen Grenzen in Europa mit den Bahnen bereist – auch wenn er dabei nicht immer in einer Bahn saß oder sitzen konnte. Doch davon mehr im Podcast.

Jon hat auf seiner Reise vor allem auf diese Aspekte geachtet:

  1. Multimodalität bzw. Übergänge zwischen Zuganbieter:innen
  2. Information
  3. Barrierefreiheit
  4. Digitalisierung
  5. Fahrplan und Taktung
  6. “Die gute Nachricht ist, dass die Schieneninfrastruktur in vielen Teilen Europas bereits sehr gut ist, so dass die Ausweitung des internationalen Personenverkehrs weder kompliziert noch teuer ist. Vielerorts geht es nur darum, mehr Züge auf bestehenden Strecken fahren zu lassen, die Fahrpläne zu überarbeiten und Datenprobleme zu beheben – vieles kann getan werden, ohne neue Gleise zu bauen”, so Jon. Hier geht es zu seinem „Maßnahmenfazit“.

    Seine Statistik?

    Border Crossings95Bike legs34Scheduled buses5Rail replacement buses7Ferry3Night train4Train186Rail replacement Tesla1Taxi1
    Rail km30171Bike km956Bus, ferry, taxi, Tesla km1562

    Für Barrierefreiheit oder zum Sprachen lernen: Hier findet ihr das vollständige Transkript zur Folge:

    Hier gehts zum Transkript

    Transkription unterstützt durch AI Algorithmen von Presada (https://www.linkedin.com/company/presadaai/)

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    she drives mobilityBy Katja Diehl

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like she drives mobility

    View all
    Hintergrund by Deutschlandfunk

    Hintergrund

    59 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    226 Listeners

    Holger ruft an by Übermedien

    Holger ruft an

    2 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Mission Energiewende – Der Klima-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

    2 Listeners

    Das Politikteil by DIE ZEIT

    Das Politikteil

    71 Listeners

    ARD Klima Update by ARD

    ARD Klima Update

    10 Listeners

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

    15 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

    9 Listeners

    FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

    FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

    8 Listeners

    Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

    Das Klima

    3 Listeners

    Geld für die Welt by Maurice Höfgen

    Geld für die Welt

    1 Listeners

    Auch das noch? by DIE ZEIT

    Auch das noch?

    6 Listeners

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't

    2 Listeners

    Teurer Fahren by Podcast-Radio detektor.fm

    Teurer Fahren

    2 Listeners