In der aktuellen Folge stößt Vorfreude auf Unverständnis.
Nach seiner Stimmband-Operation und der begleitenden Dokumentation war es vollkommen unklar, ob Jon Bon Jovi jemals auf die Bühne zurückkehren würde.
Vor 3 Wochen erfolgte dann die Ankündigung einer Konzert-Reihe im Zusammenhang mit einem Live-Stream. Die anschließenden Kommentare und WhatsApp Nachrichten hatten genau eine Message: "Jon Bon Jovi kann nicht mehr singen!"
Umso verwunderlicher, dass nicht nur alle angekündigten Konzerte, sondern auch alle Zusatzkonzerte binnen weniger Minuten ausverkauft waren.
Bon Jovi spielen 10x hintereinander im Madison Square Garden. 2 Mal in Wembley... und dennoch gingen einige Fans leer aus und bekamen keine Karten.
Genau dieses Phänomen wird in dieser Folge ausführlich seziert - und beide Hosts könnten nicht konträrer argumentieren.
Die Weihnachtsmarkt-Saison steht kurz vor der Eröffnung. Ein Jahresrückblick nach 2016 führt uns nach Berlin. Ein Terrorist steuerte einen Sattelschlepper gezielt auf den Berliner Weihnachtsmarkt. Ein Terror-Akt, wie es ihn zuvor ihn Frankreich gegeben hat.
Ben und Jay blicken zurück, sprechen über die Folgen und die vielen Versäumnisse im Vorfeld dieses terroristischen Akts.
2016 war aber auch das Jahr der schillernden Persönlichkeiten.
Sowohl standen Christiano Ronaldo und Neymar im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit als auch Timo Horn und Jonas Hector. 2016 war quasi das Jahr der Kölner Sporthelden.
Die Fußball Europameisterschaft fand kurz vor den olympischen Spielen statt.
Startet mit uns "Wach ins Wochenende" :)