
Sign up to save your podcasts
Or
Heute ist es selbstverständlich, mit einem kleinen Supercomputer in der Tasche herumzulaufen und stets jede gewünschte Information abrufen zu können. 1952 hingegen hat der Durchschnitts-Amerikaner keine Vorstellung davon, was ein Computer ist und dass eine solche Wundermaschine den Ausgang einer Präsidentschaftswahl vorhersagen kann. Und so kommt es, dass der Sender CBS beim ersten Live-TV-Auftritt eines „elektronischen Gehirns“ einige Tricks anwendet, um das Publikum zu überzeugen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
5
1010 ratings
Heute ist es selbstverständlich, mit einem kleinen Supercomputer in der Tasche herumzulaufen und stets jede gewünschte Information abrufen zu können. 1952 hingegen hat der Durchschnitts-Amerikaner keine Vorstellung davon, was ein Computer ist und dass eine solche Wundermaschine den Ausgang einer Präsidentschaftswahl vorhersagen kann. Und so kommt es, dass der Sender CBS beim ersten Live-TV-Auftritt eines „elektronischen Gehirns“ einige Tricks anwendet, um das Publikum zu überzeugen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
10,441 Listeners
17,227 Listeners
2,510 Listeners
182 Listeners
37 Listeners
15,307 Listeners
110 Listeners
18,972 Listeners
12,834 Listeners
296 Listeners
19,017 Listeners
13,217 Listeners
7,007 Listeners
13 Listeners
7,718 Listeners
291 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
2 Listeners
32 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
24 Listeners