Politik mit Anne Will

Kann es ein Happy End für die Ampel geben? Mit Georg Ismar und Kevin Kühnert


Listen Later

Es rumort in der Ampel-Koalition. Aus der Opposition sind Rufe nach Neuwahlen und Vertrauensfrage laut geworden, nachdem die Regierungsparteien bei der Europawahl teils massiv Stimmen verloren haben. In keinem Wahlkreis in Deutschland haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP noch eine Mehrheit bekommen. Der politische Rückhalt schwindet. Dabei steht die Bundesregierung gerade in den Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2025 stark unter Druck. Zumindest öffentlich scheint sich bisher keine Einigung abzuzeichnen. Hinter verschlossenen Türen verhandeln seit Tagen Kanzler Scholz (SPD), Vizekanzler Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Finanzminister Lindner (FDP). Ein zweistelliger Milliardenbetrag fehlt wohl. Dabei will Bundesfinanzminister Linder auf keinen Fall die Schuldenbremse wieder aussetzen und in der SPD positioniert sich vor allem der linke Parteiflügel gegen einen möglichen Sparhaushalt.

Kann es ein Happy End für die Ampel geben? Der Frage geht Anne Will diese Woche mit dem politischen Korrespondenten der Süddeutschen Zeitung, Georg Ismar, nach. Er meint, der Frust in der Dreierkoalition sei intern sehr groß. Selbst bei jetzt unwahrscheinlichen Mehrheiten nach der nächsten Bundestagswahl glaubt Ismar nicht an eine Neuauflage der Ampel. Die großen Stimmenverluste der SPD erklärt er sich vor allem dadurch, dass die Sozialdemokraten nicht mehr als “Partei der arbeitenden Mitte” wahrgenommen werden, wie es auch Altkanzler Schröder kritisiert. Ismar betont, “die SPD wäre gut beraten, mehr auf die Kommunal- und Landespolitiker zu hören.” Diese seien viel näher dran an den Wählerinnen und Wählern. Vor allem an einer Reform des Bürgergeldes und an einer anderen Migrationspolitik müsste die SPD arbeiten. Da sollten sich die Sozialdemokraten ehrlich machen, Fehler gemacht zu haben.

Über die Lage in der SPD nach der Wahlniederlage hat Anne Will für diese Folge außerdem mit dem Generalsekretär Kevin Kühnert gesprochen (ab TC 00:33:48). Dabei geht es auch um die aktuellen Haushaltsverhandlungen (ab TC 00:50:35). Ausgeschlossen hat Kühnert dabei, das Bürgergeld abzusenken.

Das vollständige Interview mit Kevin Kühnert erscheint am 22. Juni 2024 um 6 Uhr als Bonusfolge.

Der Redaktionsschluss für diese Folge war am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 14.30 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE:

https://linktr.ee/werbungannewill

WICHTIGE QUELLEN:

Robert Pausch auf X, Eine kleine Geschichte der sozialdemokratischen Strategiedebatten, 18.06.24

ARD: Bericht aus Berlin - Interview mit Stephan Weil, 16.06.24

Die Zeit: Ja, dann weint doch wenigstens Mal!, 18.06.2024

Spiegel, Müntefering im Spitzengespräch: “Wir haben das alles schon mal erlebt, den ganzen Scheiß”, 22.05.2024

FAZ, Bürgergeld bremst laut Studie Einstieg in Arbeit, 08.05.2024

Die Zeit, Ampelregierung: So wenig Zeit, so viel Druck, 13.06.2024

Spiegel, Der Drinnenolaf und der Draußenscholz, 14.06.2024

Süddeutsche Zeitung, Feiern bis der Merz kommt, 11.06.2024

Süddeutsche Zeitung: 80. Geburtstag von Gerhard Schröder: “Mea Cupla ist nicht mein Satz”, 04.04.2024

FAZ, Allensbach-Umfrage: Die demotivierte Gesellschaft, 25.01.2024

IMRPESSUM:

Redaktion: Freya Reiß und Felix Schlagwein

Executive Producerin: Marie Schiller

Producer: Maximilian Frisch, Lukas Hambach, Patrick Zahn

Sounddesign: Hannes Husten

Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH

Eine Produktion der Will Media GmbH

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politik mit Anne WillBy Anne Will

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

6 ratings


More shows like Politik mit Anne Will

View all
ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

31 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

18 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

268 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

134 Listeners

maybrit illner (AUDIO) by ZDFde

maybrit illner (AUDIO)

18 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

79 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

91 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

15 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

66 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

Spitzengespräch by DER SPIEGEL

Spitzengespräch

11 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

41 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

85 Listeners

Table Today by Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table Today

29 Listeners

Caren Miosga by Das Erste

Caren Miosga

18 Listeners