
Sign up to save your podcasts
Or
Ob Duschgel oder Apple Watch, vieles wird heute angeblich bereits klimaneutral produziert, ganze Unternehmen wollen bald CO2-frei sein. Ob das gehen kann, und wie Ihr glaubwürdige Projekte erkennt, darum geht es im Podcast.
Vor kurzem erst hat das Landgericht Karlsruhe der Drogeriemarktkette dm untersagt, bestimmte Duschgels oder Seifen als „klimaneutral“ zu bezeichnen. Weil das in dem Fall "irreführend" sei.
Der Wirtschaftswissenschaftler sagt auch, warum die Kompensation von CO2 gerade in Waldprojekten problematisch sein kann. Wie erkennt Ihr also sinnvolle CO2-Kompensationsprojekte? Hier geht’s zur Broschüre des Umweltbundesamtes.
Der nächste Gradmesser erscheint am 6. Oktober, zu Gast ist Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Wen wollt Ihr gerne demnächst im Gradmesser hören? Schreibt gerne an [email protected].
Ob Duschgel oder Apple Watch, vieles wird heute angeblich bereits klimaneutral produziert, ganze Unternehmen wollen bald CO2-frei sein. Ob das gehen kann, und wie Ihr glaubwürdige Projekte erkennt, darum geht es im Podcast.
Vor kurzem erst hat das Landgericht Karlsruhe der Drogeriemarktkette dm untersagt, bestimmte Duschgels oder Seifen als „klimaneutral“ zu bezeichnen. Weil das in dem Fall "irreführend" sei.
Der Wirtschaftswissenschaftler sagt auch, warum die Kompensation von CO2 gerade in Waldprojekten problematisch sein kann. Wie erkennt Ihr also sinnvolle CO2-Kompensationsprojekte? Hier geht’s zur Broschüre des Umweltbundesamtes.
Der nächste Gradmesser erscheint am 6. Oktober, zu Gast ist Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Wen wollt Ihr gerne demnächst im Gradmesser hören? Schreibt gerne an [email protected].
117 Listeners
29 Listeners
271 Listeners
157 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
334 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
1 Listeners