
Sign up to save your podcasts
Or
Unnötige Operationen, abgewiesene Patienten, Personalmangel: Die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach soll die desolate Lage in den Kliniken verbessern. Doch was ist dran an den Vorschlägen? Können sie das profitgesteuerte System wirklich umkrempeln und unsere Krankenhäuser retten? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Personalrats der Charité, Alexander Eichholtz, und der Chefreporterin von t-online, Miriam Hollstein, in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende". Alexander Eichholtz war selbst jahrelang Pfleger auf der Intensivstation und in der Rettungsstelle tätig. Im Personalrat vertritt er die Anliegen der Krankenhausangestellten.
Die Folge zu Kostenexplosionen in der Pflege vom 23. September 2022 können Sie hier anhören.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen:
5
22 ratings
Unnötige Operationen, abgewiesene Patienten, Personalmangel: Die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach soll die desolate Lage in den Kliniken verbessern. Doch was ist dran an den Vorschlägen? Können sie das profitgesteuerte System wirklich umkrempeln und unsere Krankenhäuser retten? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Personalrats der Charité, Alexander Eichholtz, und der Chefreporterin von t-online, Miriam Hollstein, in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende". Alexander Eichholtz war selbst jahrelang Pfleger auf der Intensivstation und in der Rettungsstelle tätig. Im Personalrat vertritt er die Anliegen der Krankenhausangestellten.
Die Folge zu Kostenexplosionen in der Pflege vom 23. September 2022 können Sie hier anhören.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected]
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen:
40 Listeners
218 Listeners
62 Listeners
68 Listeners
48 Listeners
11 Listeners
74 Listeners
44 Listeners
17 Listeners
57 Listeners
289 Listeners
77 Listeners
20 Listeners
11 Listeners
29 Listeners