
Sign up to save your podcasts
Or


Aus seiner Heimat Ostpreußen ist Immanuel Kant niemals herausgekommen. Wozu auch, fragte sich Kant womöglich, denn die Stadt mit ihrem Hafen und den weitreichenden Handelsbeziehungen war für ihn ein guter Ort, um Menschenkenntnis und Wissen über die Welt zu erlangen. Seinem Landesherrn, König Friedrich II. von Preußen, erschien Königsberg dagegen suspekt und provinziell. Und auch den Philosophie-Professor Kant hat der Alten Fritz mächtig unterschätzt … Sprecher und Sprecherinnen: Katharina Thalbach, Matthias MatschkeAußerdem: Nils Bartling, Andreas Herrler, Matthias Rohrschneider, Till Schmidt und Corinna WaldbauerSchnitt: Christian GrundTon: Alexander Nottny und Holger KönigSound: Joe Haden, Tobias Kluge, Michael ThalerRedaktion: Katrin WenzelAutor: Stefan Nölke
By Mitteldeutscher RundfunkAus seiner Heimat Ostpreußen ist Immanuel Kant niemals herausgekommen. Wozu auch, fragte sich Kant womöglich, denn die Stadt mit ihrem Hafen und den weitreichenden Handelsbeziehungen war für ihn ein guter Ort, um Menschenkenntnis und Wissen über die Welt zu erlangen. Seinem Landesherrn, König Friedrich II. von Preußen, erschien Königsberg dagegen suspekt und provinziell. Und auch den Philosophie-Professor Kant hat der Alten Fritz mächtig unterschätzt … Sprecher und Sprecherinnen: Katharina Thalbach, Matthias MatschkeAußerdem: Nils Bartling, Andreas Herrler, Matthias Rohrschneider, Till Schmidt und Corinna WaldbauerSchnitt: Christian GrundTon: Alexander Nottny und Holger KönigSound: Joe Haden, Tobias Kluge, Michael ThalerRedaktion: Katrin WenzelAutor: Stefan Nölke

43 Listeners

188 Listeners

7 Listeners

104 Listeners

54 Listeners

0 Listeners

62 Listeners

31 Listeners

333 Listeners

47 Listeners

30 Listeners

45 Listeners

98 Listeners

1 Listeners

13 Listeners