
Sign up to save your podcasts
Or
Was ist das Anti-Müller-Hormon (AMH) genau? Unter dem AMH verstehen wir ein Hormon, welches von Eibläschen produziert wird, die im Eierstock darauf warten, reif zu werden. Jede Frau wird mit ihrer Eierstockreserve geboren, die dann im Laufe ihres Lebens bis zur Menopause niedriger wird. Diese Eizellreserve wird mit dem AMH wiedergespiegelt, somit können wir umgekehrt mit dem AMH-Wert auf die Eizellreserve schließen. Wann und wie dieser Wert bestimmt werden sollte und was dabei für Paare mit und auch ohne Kinderwunsch zu beachten ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.
Was ist das Anti-Müller-Hormon (AMH) genau? Unter dem AMH verstehen wir ein Hormon, welches von Eibläschen produziert wird, die im Eierstock darauf warten, reif zu werden. Jede Frau wird mit ihrer Eierstockreserve geboren, die dann im Laufe ihres Lebens bis zur Menopause niedriger wird. Diese Eizellreserve wird mit dem AMH wiedergespiegelt, somit können wir umgekehrt mit dem AMH-Wert auf die Eizellreserve schließen. Wann und wie dieser Wert bestimmt werden sollte und was dabei für Paare mit und auch ohne Kinderwunsch zu beachten ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Episode mit Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger und Mag. Julia Ecker.
289 Listeners
83 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
48 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners