In dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, geht es um das Temperatur-Rekordjahr 2024, um den World LNG Summit in Berlin und um das beinahe beschlossene Freihandelsabkommen Mercosur.
- ZEIT: 2024 wird wohl wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
- taz: Proteste gegen LNG-Gipfel in Berlin: Partycrasher am Luxushotel
- taz: Fossile Energie: Ist Flüssiggas noch klimaschädlicher als Kohle?
- n-tv: "Ein Gewinn für Europa": EU-Kommission einigt sich mit Südamerikanern auf Mercosur-Handelsdeal
- Rosa-Luxemburg-Stiftung: EU-Mercosur-Abkommen: Ein Rückschritt für Klimapolitik und gerechten Handel
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! [email protected]. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Johannes Hofmann (RvD), Jonathan Auer
Moderation: Theresia Crone
Produktion und Schnitt: Jonathan Auer