
Sign up to save your podcasts
Or
Eigentlich hatten wir gehofft, dass das Thema Inflation seinen Höhepunkt überschritten hat. Dass es endlich wieder eine Pause bei den Preisen im Supermarkt, im Fitnessstudio oder im Restaurant gibt. Auch die Finanzmärkte rechneten schon länger mit weiter rückläufigen Inflationsraten – und hofften auf mehrere Zinssenkungen der Notenbanken in den nächsten Monaten. Das würde die Konjunktur stützen und besonders Aktienunternehmen Auftrieb verleihen.
Besprochene Wertpapiere und Assets:
Wir haben Geburtstag: Den BörsenWoche-Podcast gibt es bald zwei Jahre. Um das zu feiern, machen wir am 7. Februar eine Live-Sonderfolge. Bis dahin sammeln wir eure Fragen, die euch am meisten beim Thema Börse interessieren und die ihr schon immer mal behandelt haben wolltet. Schickt dafür einfach eine Mail an: [email protected]
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Mitarbeit: Johannes Grote
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER
5
11 ratings
Eigentlich hatten wir gehofft, dass das Thema Inflation seinen Höhepunkt überschritten hat. Dass es endlich wieder eine Pause bei den Preisen im Supermarkt, im Fitnessstudio oder im Restaurant gibt. Auch die Finanzmärkte rechneten schon länger mit weiter rückläufigen Inflationsraten – und hofften auf mehrere Zinssenkungen der Notenbanken in den nächsten Monaten. Das würde die Konjunktur stützen und besonders Aktienunternehmen Auftrieb verleihen.
Besprochene Wertpapiere und Assets:
Wir haben Geburtstag: Den BörsenWoche-Podcast gibt es bald zwei Jahre. Um das zu feiern, machen wir am 7. Februar eine Live-Sonderfolge. Bis dahin sammeln wir eure Fragen, die euch am meisten beim Thema Börse interessieren und die ihr schon immer mal behandelt haben wolltet. Schickt dafür einfach eine Mail an: [email protected]
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Mitarbeit: Johannes Grote
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER
49 Listeners
5 Listeners
34 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
21 Listeners
15 Listeners
29 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
39 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
0 Listeners