
Sign up to save your podcasts
Or


Um sie auch während der Sommerzeit gut zu unterhalten, senden wir heute und an den nächsten beiden Donnerstagen unser Sommerspecial Komplikationsmanagement in der Endoskopie!
Endoskopische Komplikationen und vor allem deren Management haben sich im letzten Jahrzehnt dramatisch gewandelt – vor allem Perforationen werden heutzutage vorwiegend endoskopisch gelöst.
In den ersten beiden Teilen erzählt uns Ulrike Denzer, wie wir Perforationen in Ösophagus und Kolon managen und wie meist eine Operation vermieden werden kann. Sie berichtet über eine eigene Fallserie und über eine neue Anwendung einer etablierten Technik auch bei akuten Ösophagusperforationen.
Nur in der post-ERCP-Pankreatitis hat sich nichts geändert - wirklich? Henrike Lenzen stellt eine neue Metaanalyse und eine Erfassung in Österreich über die Risiken im Alltag vor. Weiterhin reden wir über die Evidenz zur Pankreatitis-Prophylaxe mit NSAR-Zäpfchen, Hydratation und Pankreasstents.
Literatur zu Perforationen
Lee JH, Kedia P, Stavropoulos SN, Carr-Locke D.AGA Clinical Practice Update on Endoscopic Management of Perforations in Gastrointestinal Tract: Expert Review. Clin Gastroenterol Hepatol. 2021 Nov;19(11):2252-2261.e2.
E. I. K. Sdralis, S. Petousis, F. Rashid, B. Lorenzi and A. Charalabopoulos. Epidemiology, diagnosis, and management of esophageal perforations: systematic review. Dis Esophagus 2017 Vol. 30 Issue 8 Pages 1-6
Stathopoulos P, Zumblick M, Wächter S, Schiffmann L, Gress TM, Bartsch D, Seitz G, Denzer UW.Endoscopic vacuum therapy (EVT) for acute esophageal perforation: Could it replace surgery?
Nicholas G Burgess, Milan S Bassan, Duncan McLeod, Stephen J Williams, Karen Byth, Michael J Bourke: Deep mural injury and perforation after colonic endoscopic mucosal resection: a new classification and analysis of risk factors- Gut 2017 Oct;66(10):1779-1789.
S. T. Kothari, R. J. Huang, A. Shaukat, D. Agrawal, J. L. Buxbaum, S. M. Abbas Fehmi, et al.
K. N. Alsowaina, M. A. Ahmed, N. A. Alkhamesi, A. I. Elnahas, J. D. Hawel, N. V. Khanna, et al. Management of colonoscopic perforation: a systematic review and treatment algorithmSurg Endosc 2019 Vol. 33 Issue 12 Pages 3889-3898
Literatur zu Post-ERCP-Pankreatitis
Kienbauer M, Duller C, Gschwantler M, Püspök A, Schöfl R, Kapral C. Österreichisches Benchmarking ERCP: 10-Jahresbericht. Z Gastroenterol. 2018 Oct;56(10):1227-1236.
Akshintala VS, Sperna Weiland CJ, Bhullar FA, Kamal A, Kanthasamy K, Kuo A, Tomasetti C, Gurakar M, Drenth JPH, Yadav D, Elmunzer BJ, Reddy DN, Goenka MK, Kochhar R, Kalloo AN, Khashab MA, van Geenen EJM, Singh VK.Non-steroidal anti-inflammatory drugs, intravenous fluids, pancreatic stents, or their combinations for the prevention of post-endoscopic retrograde cholangiopancreato-graphy pancreatitis: a systematic review and network meta-analysis. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2021 Sep;6(9):733-742.
Kang X, Guo X, Chen Z, Zhou Z, Luo H, Lu Y, Lou L, Guo X, Pan Y.The Incidence and Severity of Post-ERCP Pancreatitis in Patients Receiving Standard Administration of NSAIDs: a Systematic Review and Meta-analysis. J Gastrointest Surg. 2022 Nov;26(11):2380-2389
Wu M, Jiang S, Lu X, Zhong Y, Song Y, Fan Z, Kang X.Aggressive hydration with lactated ringer solution in prevention of post-endoscopic retrograde cholangiopancreatography pancreatitis: A systematic review and meta-analysis. Medicine (Baltimore). 2021 Apr 23;100(16):e25598.
C. J. Sperna Weiland, X. Smeets, W. Kievit, R. C. Verdonk, A. C. Poen, A. Bhalla, et al.
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Endoskopie, Perforation, Kolorektal
By DGVSUm sie auch während der Sommerzeit gut zu unterhalten, senden wir heute und an den nächsten beiden Donnerstagen unser Sommerspecial Komplikationsmanagement in der Endoskopie!
Endoskopische Komplikationen und vor allem deren Management haben sich im letzten Jahrzehnt dramatisch gewandelt – vor allem Perforationen werden heutzutage vorwiegend endoskopisch gelöst.
In den ersten beiden Teilen erzählt uns Ulrike Denzer, wie wir Perforationen in Ösophagus und Kolon managen und wie meist eine Operation vermieden werden kann. Sie berichtet über eine eigene Fallserie und über eine neue Anwendung einer etablierten Technik auch bei akuten Ösophagusperforationen.
Nur in der post-ERCP-Pankreatitis hat sich nichts geändert - wirklich? Henrike Lenzen stellt eine neue Metaanalyse und eine Erfassung in Österreich über die Risiken im Alltag vor. Weiterhin reden wir über die Evidenz zur Pankreatitis-Prophylaxe mit NSAR-Zäpfchen, Hydratation und Pankreasstents.
Literatur zu Perforationen
Lee JH, Kedia P, Stavropoulos SN, Carr-Locke D.AGA Clinical Practice Update on Endoscopic Management of Perforations in Gastrointestinal Tract: Expert Review. Clin Gastroenterol Hepatol. 2021 Nov;19(11):2252-2261.e2.
E. I. K. Sdralis, S. Petousis, F. Rashid, B. Lorenzi and A. Charalabopoulos. Epidemiology, diagnosis, and management of esophageal perforations: systematic review. Dis Esophagus 2017 Vol. 30 Issue 8 Pages 1-6
Stathopoulos P, Zumblick M, Wächter S, Schiffmann L, Gress TM, Bartsch D, Seitz G, Denzer UW.Endoscopic vacuum therapy (EVT) for acute esophageal perforation: Could it replace surgery?
Nicholas G Burgess, Milan S Bassan, Duncan McLeod, Stephen J Williams, Karen Byth, Michael J Bourke: Deep mural injury and perforation after colonic endoscopic mucosal resection: a new classification and analysis of risk factors- Gut 2017 Oct;66(10):1779-1789.
S. T. Kothari, R. J. Huang, A. Shaukat, D. Agrawal, J. L. Buxbaum, S. M. Abbas Fehmi, et al.
K. N. Alsowaina, M. A. Ahmed, N. A. Alkhamesi, A. I. Elnahas, J. D. Hawel, N. V. Khanna, et al. Management of colonoscopic perforation: a systematic review and treatment algorithmSurg Endosc 2019 Vol. 33 Issue 12 Pages 3889-3898
Literatur zu Post-ERCP-Pankreatitis
Kienbauer M, Duller C, Gschwantler M, Püspök A, Schöfl R, Kapral C. Österreichisches Benchmarking ERCP: 10-Jahresbericht. Z Gastroenterol. 2018 Oct;56(10):1227-1236.
Akshintala VS, Sperna Weiland CJ, Bhullar FA, Kamal A, Kanthasamy K, Kuo A, Tomasetti C, Gurakar M, Drenth JPH, Yadav D, Elmunzer BJ, Reddy DN, Goenka MK, Kochhar R, Kalloo AN, Khashab MA, van Geenen EJM, Singh VK.Non-steroidal anti-inflammatory drugs, intravenous fluids, pancreatic stents, or their combinations for the prevention of post-endoscopic retrograde cholangiopancreato-graphy pancreatitis: a systematic review and network meta-analysis. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2021 Sep;6(9):733-742.
Kang X, Guo X, Chen Z, Zhou Z, Luo H, Lu Y, Lou L, Guo X, Pan Y.The Incidence and Severity of Post-ERCP Pancreatitis in Patients Receiving Standard Administration of NSAIDs: a Systematic Review and Meta-analysis. J Gastrointest Surg. 2022 Nov;26(11):2380-2389
Wu M, Jiang S, Lu X, Zhong Y, Song Y, Fan Z, Kang X.Aggressive hydration with lactated ringer solution in prevention of post-endoscopic retrograde cholangiopancreatography pancreatitis: A systematic review and meta-analysis. Medicine (Baltimore). 2021 Apr 23;100(16):e25598.
C. J. Sperna Weiland, X. Smeets, W. Kievit, R. C. Verdonk, A. C. Poen, A. Bhalla, et al.
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Endoskopie, Perforation, Kolorektal

228 Listeners

187 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

317 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

2 Listeners