Druckausgleich

Können wir bei BILD arbeiten?


Listen Later

Warum die Antwort kompliziert ist

DORT?! WIR?! NIEMALS! Solche Aussagen sind schnell getätigt, wenn beim Feierabendbierchen halb-ernst gefragt wird, ob man denn nicht bei der BILD anheuern würde. Annkathrin und Luca haben dazu eine eindeutige Antwort und Meinung – eigentlich. Denn in dieser Folge merken sie: Die Praxis ist (mal wieder) deutlich komplizierter, als die Theorie klingt.

Denn was ist mit jungen Journalist:innen, die nach Praktika zum Anpacken suchen? Mit renommierten Kolleg:innen, die bei Springer gelernt oder gearbeitet haben? Oder Führungskräften, die versuchen, die Veröffentlichungen von Innen heraus zu verbessern? Kann das alles die oft ethisch fragwürdige Berichterstattung der BILD aufwerten? Im Gespräch mit dem früheren BILD-Redakteur Philipp Blanke wird Luca klar: Hinter der Gretchen-Frage der Medienwelt steckt deutlich mehr, als der erste Impuls der beiden Hosts vermuten lässt.

Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen:

Philipp Blanke bei LinkedIn


Hier könnt Ihr uns schreiben:
Annkathrin bei Instagram
Luca bei Instagram


Werbung
Druckausgleich wird präsentiert von der Rewe Group

Diese Folge wird gesponsert von der Hamburg Media School.

Arbeitest du als Journalist*in, aber möchtest dich neben dem Beruf noch weiterbilden und dich den Herausforderungen des digitalen Medienwandels stellen? An der Hamburg Media School kannst du genau das tun: mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang „Digitaler Journalismus“. Das praxisnahe Studium legt den Fokus auf digitale Entwicklungen im Journalismus und ermöglicht euch, euer berufliches Netzwerk zu erweitern. Die Inhalte aus den Seminaren sind so konzipiert, dass ihr sie direkt im Berufsalltag anwenden könnt. Informiere dich jetzt, um im Oktober Teil des nächsten Jahrgangs zu werden: hamburgmediaschool.com



Darüber haben wir gesprochen:

  • “Machtmissbrauch, Imageschaden, Braindrain – Wohin geht’s mit Springer?” (Netzwerk Recherche, 2023)
  • “Frauenmachtanteile in den Leitmedien: Leitmedien bleiben im Ungleichgewicht” (ProQuote, 2024)
  • “Medienethik bei Bild” (Volker Lilienthal, 2023)
  • “Rauswurf-Rumms! Was steckt hinter dem “Bild”-Beben?” (Übermedien-Podcast “Holger ruft an”, 2023)
  • “Klassistisch, einseitig, polemisch – so macht „Bild“ Stimmung gegen Erwerbslose” (Übermedien, 2023)
  • “Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer” (Pia Stendera, Lena von Holt bei TRZ Media, 2023)
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    DruckausgleichBy Annkathrin Weis, Luca Schmitt-Walz


    More shows like Druckausgleich

    View all
    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    SWR Kultur Forum by SWR

    SWR Kultur Forum

    9 Listeners

    Was jetzt? by DIE ZEIT

    Was jetzt?

    121 Listeners

    MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

    MORD AUF EX

    122 Listeners

    F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Podcast für Deutschland

    69 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

    Die sogenannte Gegenwart

    33 Listeners

    0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

    0630 - der News-Podcast

    18 Listeners

    11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

    11KM: der tagesschau-Podcast

    24 Listeners

    RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

    RONZHEIMER.

    97 Listeners

    15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen by tagesschau

    15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

    13 Listeners

    Hateland by ARD

    Hateland

    1 Listeners