Mehr Klarheit durch gute Aromen
Interview mit Philipp Jost
Wenn es im Krisenmanagement hoch her geht, dann kann man schnell einmal ausgelaugt und extrem erschöpft sein. Häufig wird mit Kaffee, Nikotin, Fast Food oder Energy-Drinks gegengesteuert. Es gibt aber auch gesündere Methoden. Eine davon kommt aus der Aromapflege.
Philipp Jost, selbst erfahrener Notfall- und Krisenmanager, gibt in diesem Interview spannende Einblicke, wie man z.B. ätherische Öle einsetzen kann, um auch in hoch belastenden Situationen einen klaren Kopf zu behalten. So kann man angenehme Erinnerungen mit Gerüchen verknüpfen und sie dann eben über die Gerüche abrufen. Aber da geht noch viel mehr: Ätherische Öle können uns sehr positiv bei unseren Aufgaben im Krisenmanagement unterstützen.
Wenn Sie zu diesem Thema weitere Informationen suchen, wenden Sie sich gerne direkt an Philipp:
DGKP Philipp Jost, BSc, MSc, MBA
Freiberuflicher Gesundheits-und Krankenpfleger,
Weiterbildung §64 komplementäre Pflege - Aromapflege,
Community Nurse, Notfallsanitäter (NKI)
Web: www.philipp-jost.com
Unabhängige Informationsplattformen zu dem Thema:
Österreichische Gesellschaft für komplementäre und ganzheitliche PflegeÖsterreichische Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und AromapflegeWenn Sie Wünsche oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht unter memo.fm/krisenmeisterei.